|
Vorschau
|
24.01. Hittisau Hirschen 31.01. Mellau Pizzeria Sandro 07.02. Fasching Schetteregg sAmagmach 14.02. Schwarzenberg Adler 21.02 28.02. 07.03. Bezau Apotheke mit Vortrag
|
|
Vorschau
|
20.2. Schetteregg Fasching 27.2. Hittisau Liftstüble mit Langlaufmöglichkeit 6.3. Sandro Mellau 13.3. 20.3. 27.3.
|
|
Vorschau
|
19.12. Andelsbuch Jöslar 26.12. PAUSE 2.1. PAUSE 9.1. PS Locks, Egg 16.1. 23.1.
|
|
Vorschau
|
31.10. Bezau Katrina 7.11. Skinfit Vereinsabend Egg 14.11. Lingenau Traube 21.11. 28.11. 5.12. Nikololauf fix
12.12. Danke- und Weihnachtsfeier fix mit Scheckübergabe an Smile for Madagaskar um 19.00 Uhr im "guota Häss"
19.12. 26.12. PAUSE 2.1. PAUSE 9.1.
|
|
Vorschau
|
19.9. Langstaffel 26.9. Langenegg Stopp 3.10. Andelsbuch Jöslar 10.10. Camping Feurstein Lingenau 17.10. 24.10. Alberschwende Cäsar 31.10.
|
|
Vorschau
|
25.7. Schetteregg, Alpe Brongen 01.8. Lingenau Adler 08.8. Alpe Hochwies "Gsottene Grumpora" 15.8. Schwimmbad bezau ? Wetter ? 22.8. Tennisstüble Hard, Duschmöglichkeit 29.8. Riefensberg 5.9. Skinfit Summerrun mit Grillfest
|
|
Vorschau
|
27.6. Sibratsgfäll Hirschen 04.7. Sulzberg Ochsen 11.7. Grossdorf falken 18.7. Hittisau Sonne 25.7. Schetteregg, Alpe Brongen 01.8. Lingenau Adler 08.8. Alpe Hochwies "Gsottene Grumpora" 15.8. Schwimmbad bezau 22.8. verm. Tennisstüble Hard (Kurt) 29.8. Riefensberg
|
|
Vorschau
|
16.5. 23.5. Bezau 30.5. Dornbirn
20.6. Bezau 29.8. Riefensberg
|
|
Vorschau
|
07.03. Bezau Apotheke mit Vortrag 14.03. Egg, Ampuls - unser Chef hat was zu feiern... 21.03. Mellau kanisfluh 28.03. 04.04. Langenegg Kaffee Stopp - Peter hat Geburtstag 11.04. Skinfit Egg
|
|
VIP Tickets für Wien Marathon
|
An alle VCM Starter und Begleitpersonen!
Die Tickets für das VIP-Zelt der Sparkasse können bei Kurt bis 30. Jänner zum Preis von € 33.- bestellt werden. Mitglieder der Laufgruppe bekommen noch abhängig von der Menge ein paar % ermäßigt.
Leistungen: Essen+Trinken all inklusive, sauberes Klo, Massage, AfterRun Party
|
|
Vorschau
|
29.11. Bezau - Katrina Bezau 06.12. Nikololauf 13.12. Weihnachtsfeier 20.12. besinnlicher Spaziergang 27.12. 03.01. 10.01. 17.01. 24.01.
|
|
Idden und Termine
|
20.09. Langstaffel 27.09. Bizau, Taube 04.10. Egg, Ampuls 11.10. Lingenau, Alpenblick 18.10. Hittisau, Goldener Adler 25.10. Alberschwende, Cesar 08.11. Egg, Skinfit 15.11. Lingenau, Campingplatz 22.11. 29.11. 06.12. Nikololauf 13.12. Weihnachtsfeier
|
|
Ideen und Treffpunkte....
|
16.08. Langenegg, Cafe Stopp 23.08. Schwimmbad? 30.08. 10.000 m Bahn 06.09. Schwarzenberg - Scheckübergabe 13.09. Skinfit-Run mit Grillabend, Start 18.30 h 20.09. Langstaffel 27.09. 04.10. 11.10. 18.10. 25.10. 08.11. 15.11. 22.11. 29.11. 06.12. Nikololauf 13.12. Weihnachtsfeier
|
|
Treffpunkte
|
12.07. Schönebach 19.07. Alpe Hochwies gsottene Grumpera 26.07. Steurerhof Buch 02.08. Skinfit-Run, Start 18.30 h 09.08. Birkenwiese Dornbirn 16.08. Langenegg, Cafe Stopp 23.08. Schwimmbad? 30.08. 10.000 m Bahn 06.09. 13.09. Skinfit-Run mit Grillabend, Start 18.30 h
20.09. Langstaffel 06.12. Nikololauf
|
|
Ideen und Termine
|
10.05. Schwarzenberg Panoramahotel 17.05. Mellau Adler 24.05. Sonne Bezau 31.05. Olympia Zentrum Dornbirn mit Vortrag - ACHTUNG START LAUFTREFF 18.00 h 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. 12.07. 19.07. Alpe Hochwies gsottene Grumpera 26.07. 02.08. Skinfit-Run, Start 18.30 h 09.08. 16.08. 23.08. 30.08. 10.00 m Bahn 06.09. 13.09. Skinfit-Run mit Grillabend, Start 18.30 h
20.09. Langstaffel 06.12. Nikololauf
|
|
2019-01-09
|
Wunderbarer winterlicher Lauftreff in Egg. Danke an Dieter für den herrlichen Sekt zu seinem 50er und an Silvia und Günther für den wunderbaren Abend *mit Getränken *Chilli con carne *die interessante Führung *Kuchen und Kaffee und vorallem für die Gastfreundschaft.
|
|
2018-30-12 Silvesterlauf Altach
|
Um 10:00 begannen bei leichtem Nieseln die Kinderläufe, gefolgt vom kurzen und dem Hauptlauf um 12:15. Bis dahin hatte sich das Wetter bereits beruhigt und wir konnten trockenen Fußes das Ziel erreichen, wo wir uns schon auf die warme Decke und die kalte Dusche freuten. Bis zur Siegerehrung wurden wir von Guliano aus Mäder (erfolgreicher Kandidat „Voice of Germany ) unterhalten. Unsere Bestleistungen wurden in der Ergebnisliste festgehalten. Besonders gefreut hat uns der Preis der meistgelaufenen Vereinskilometer, den wir dann in der Bar auch mit Sekt ordentlich feierten.
Herzlichen Dank an unsere Läufer und an das OK team für die prima Organisation.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Pause Pause Pause
|
Wir wünschen allen Läufern eine wunderbare Weihnachtszeit
- Zeit für die Familien
- Zeit für die Kinder
- Zeit für sich Selbst und
- Zeit für was immer ihr schon lange wieder einmal machen wolltet ;-)
Wir sehen uns spätestens am 9.1.
|
|
2018-12-19 Mittwochlauf
|
Lauftreff in Andelsbuch, Einkehrschwung beim Jöslar.
|
|
Laufsport Marathon Österreich
|
Ein wirklich schöner Bericht wurde über Anna-Sophie in der Österreichischen Laufsport Marathon Zeitung geschrieben.
Download Dokument
|
|
2018-12-12 Danke und Weihnachtsfeier
|
Danke, es war ein wunderschönes Fest …..
.... wenn viele Läufer/innen einen kleinen Beitrag leisten, kommt was richtig Großes dabei raus!
Pressetext "mit Herz tau" Wir durften gestern 2.000,-- "mit Herz tau" Euros an Ingo Plötzeneder und Gebhard Fitz von smile 4 Madagaskar überreichen. Ihre Erzählungen vom letzten Einsatz im Oktober waren berührend, da werden in 2 Wochen knapp 400 OPs durchgeführt, Menschen geholfen, die ohne die Ärzte aus Vorarlberg keine Chance auf Hilfe und Besserung hätten! Daneben engagiert sich das Team vor Ort auch um Natur & Bildung, unterstützt Schulen, schenkt Kindern eine Chance auf eine bessere Zukunft - alles so selbstverständlich auf unserem Teil der Welt! Also lasst uns auch am 22. Juni 2019 wieder mit "ganz viel Herz tau" an den Start gehen - die Euros sind gut investiert!!!“
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-12-05 Nikololauf
|
Für alle Nikolo-Läufer eine Käsefondue-Party - wenn das mal nicht ein coolen Preis ist - sensationell - es war super, als so viele "Im Wald läuft's Läufer" mit ihren roten Jacken auf das Podest kamen - war die Stimmung am Höhepunkt - DANKE für immer wieder schöne Momente, die wir gemeinsam feiern können.
https://nikololauf.at/
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-12-02 Nikolauslauf in Immenstadt
|
In Immenstadt waren wir wieder mit einer kleinen Gruppe vertreten. Bis zum Start war es ein trockener Vormittag, dann begann es angenhm zu nieseln. Zuletzt kamm noch ein richtiger Regenschauer (natürlich waren wir da schon alle im Ziel). Rudl, Sandra, Valeria und Linus konnten sich über 5km bzw 10 km in der AK Stockerlplätze sichern. Damit war auch sichergestellt, dass der Tisch mit köstlichen Nikolozopf versorgt war. Die Laufstrecke war sehr schön und die Siegerehrung mit Nikolaus eine familiäre Sache. Nächstes Jahre gerne wieder.
https://www.abavent.de/anmeldeservice/nikolauslaufimmenstadt2018/ergebnisse
|
Alle Bilder anzeigen
|
Trainingscamp Ibiza Fr., 03. bis Fr.,10.Mai 2019
|
Unser nächstes Trainingslager 2019 findet auf Ibiza im Magic Life statt. Wer das Detailprogramm nicht per Mail erhalten hat, kann das gerne bei mir anfordern. 14 Teilnehmer/innen haben sich bereits angemeldet. So wie es aussieht sollte ich noch weitere 8 Plätze bekommen. Sportlichen Gruß Hannes
Hannes M.
|
|
2018-11-28 Mittwochlauf
|
Um 19:00 trafen sich 45 Läufer bei der Traube in Lingenau, bei Nacht und Kälte eigentlich eine Wahnsinnsmeute. In 4 Gruppen wurden Runden zwischen Hittisau und Großdorf gedreht. Anschließend genossen wir eine heiße Gulaschsuppe bei Othmar in der Traube, wo sich dann dann auch noch Josef S. und Markus S. dazugesellten.
Danke an Othmar und Team, unsere Organisatoren und Laufgruppenleiter.
|
|
Nationalteamathleten 2019
|
Vor zwei Wochen wurde bekannt gegeben, welche Athleten von Sprung und Lauf 2019 im Nationalkader der Leichtathletik sein werden. Anna-Sophie Meusburger vom Verein im Wald läuft's und Pascal Kobelt vom Verein TS Lustenau wurden nominiert.
Die beiden Vorarlberger Athleten durften dieses Wochenende mit Ihren Nationaltrainern in Schieleiten in der Steiermark trainieren und sich über Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Wettkämpfen für das Jahr 2019 informieren.
Wir wünschen den beiden ein gutes Wintertraining und viel Erfolg für das Jahr 2019.
|
|
2018-11-21 Mittwochlauftreff
|
Toller Lauftreff in Schwarzach, danach wunderbare Verpflegung bei der Pizzeria Natter. Danke Gottfried fürs Organisieren.
|
|
2018-11-24 Triathlonflohmarkt
|
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe des Dornbirner Triathlonflohmarktes startet am 24.11.2018 die zweite Auflage: noch mehr Stände, mehr Verkaufsartikel und eine gemütliche Atmosphäre laden zum Stöbern und Verweilen ein. Von der Schwimmbrille bis zur Zeitfahrmaschine, vom Einsteiger bis zum Profi - für jeden ist was dabei!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Interessiert? Für 20 EUR stellen wir einen Verkaufstisch (120x70 cm) zur Verfügung. Unbedingt reservieren.
Reservierung, Anfragen, Fragen, etc. unter gantnerphilipp@yahoo.de
|
|
Athen Marathon
|
...ist eine (Lauf)Reise wert. Mit 8 Athleten waren wir beim Athen Marathon dabei. Die Originalstrecke von Marathon nach Athen hat den Läufern alles abverlangt. Umso schöner der Zieleinlauf ins altehrwürdige Panathinaiko Stadion. Die Atmosphäre, die Stimmung, die Organisation - alles einfach grandios. Auch bei den 10km Läufern war die Freude über den wunderschönen Lauf groß.
Sabine E.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Ideen für die Weihnachtsfeier
|
Wer Ideen für die Weihnachtsfeier (Gedichte, usw.) hat, bitte bei Sybille melden.
Kecksle wären a Idee von Christian und Kurt...
Liebe Grüße von Sybille
|
|
2018-11-14 Mittwochlauf
|
Lauftreff in Egg, Einkehrschwung bei Carla im Ochsen.
|
|
Hermannslauf ins Ebnit
|
Der traditionelle Trainingslauf ins Ebnit wurde wieder von Hermann organisiert. Wir starteten bei der Karren-Talstation, dann ging es gemütlich durchs Rappenloch zum Staufensee, wo das obligatorische Gruppenfoto geschossen wurde. Anschließend durftre jeder sein Trainigstempo durchs Alploch bis ins Ebnit selbst wählen. Gemütlicher Hock bei bester Verpflegung dann im Heumöser und anschließende Busfahrt nach Dornbirn.
Besten Dank an Hermann
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-10-31 Mittwochlauf
|
Lauftreff in Bezau mit Einkehrschwung im Katrina.
|
|
Sport verbindet
|
Liebe Grüße von Marius
|
2018-11-07 Mittwochlauf
|
Lauftreff in Egg - viele Läufer trafen sich in Egg - wieder mit Stirnlampe unterwegs ging es nach Schwarzenberg, zum Stausee und über Andelsbuch wieder nach Egg.
Danach verpflegte uns das Skinfit Team mit gefülltem Brezel und Getränken - Danke an Conny, Hildegard und Bianca
Download Dokument
|
|
Biathlon Mellau
|
Am Samstag fand in Mellau der Laufbiathlon statt, bei dem zum ersten Mal Läufer/innen von uns teilnahmen. Nach anfänglicher Skepsis (Schießen) hatten unsere Athleten aber sichtlich viel Spaß bei der neuen Herausforderung. Wieder einmal ein Beispiel dafür, dass es doch immer wieder spannend und bereichernd ist etwas Neues auszuprobieren. Gratulation an die Läufer und Danke an Herlinde und ihr Team für die Organisation.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-10-24
|
Lauftreff in Alberschwende - Bericht folgt.
|
|
Masters Cup 2018
|
Beim letzten Bewerb des Masters Cup, dem Marathon in Bregenz, lagen wir noch auf dem zweiten Platz mit 12 Punkten Rückstand auf die LSG Vorarlberg. Mit einem starken Team bei den letzten Bewerben gelang es uns noch auf den ersten Platz vorzustoßen, schlussendlich mit einem Vorsprung von 64 Punkten, dem geringsten Vorsprung in der Masters-Geschichte.
Nach dem Berglauf, bei dem wir noch 133 Punkte Rückstand hatten und auf dem dritten Platz lagen, glaubte ich persönlich nicht mehr daran, dass wir den Titel zum sechsten Mal in Folge in den Wald holen. Der starke Auftritt bei der Langstaffel sowie beim Marathon kürten uns zum besten Ü35 Verein der Leichtathletik.
Im Wald läuft‘s! Warum? Weil wir eine tolles und starkes Team haben und wenn es drauf ankommt die letzten Kräfte mobilisieren können. Natürlich sind wir auch witzig, spritzig und sexy :-).
Danke an alle Mitwirkenden!!! Mit sportlichem Gruß Hannes
Hannes M.
|
|
Masters Hallentraining in Dornbirn
|
Vom 15.10.2018 bis ca. Ende Februar 2019 ist um 19.30 in der Messehalle in Dornbirn ein Hallentraining. Hier wird ca. 40 Minuten intensiv aufgewärmt. Danach ist ein Spezialtraining für, Sprint, Hochsprung, Weitsprung und Kugelstoßen, jeden Montag ein anderes Spezialtraining. Die Kosten belaufen sich für den gesamten Zeitraum auf € 30. Weitere Fragen kann ich vielleicht beantworten. Sportlichen Gruß Hannes
Hannes M.
|
|
2018-17-10 Mittwochlauf in Schwarzenberg
|
Es trafen sich 45 Läufer in Schwarzenberg zum gewohnten Lauftreff, danach "schmissen" sich die Läufer in Lederhose und Dirndl und ab ging es in den Ochsen zum Weißwurstessen.
Richard merkte an, dass es sich bereits um den 440. Lauftreff (ohne Sondertraining) seit Bestehen der Laufgruppe handle.
Kurt berichtete vom Quartalshock des Ausschusses.
Ein Zusammenfassung des Berichtes ist im internen Bereich nachzulesen.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Österreichisches U 18 Nachwuchs-Elite-Kader
|
Seit gestern steht die Zusammensetzung des ÖLV Nachwuchs-Elitekaders für 2019 fest....
… und wir sind unheimlich stolz, daß es Anna-Sophie Meusburger vom Verein im Wald läuft's auch wieder geschafft hat.
|
|
2018-10-12+13 Herbstwanderung
|
Der Herbst verzauberte mit seinen Farben.
EGG: Freitag 08:02 mit Linie 40 zum Hochtannberg. Gerda B und Karin stiegen ebenfalls zu, da sie beschlossen hatten, Frühschoppen auf der Höferspitze zu machen. So trennten sich unsere Wege am Hochtannbergpass bei der Bushaltestelle. Während wir auf der Widdersteinhütte (10:15) unsere 1. Stärkung zu uns nahmen, kamen schon bald die ersten Bilder von den Höferspitzen. Um 13:00 erreichten wir die Mindelheimerhütte, die bereits geschlossen hatte. Nach der Mittagspause auf der Sonnenbank vor der Hütte ging es gegen 13:40 weiter zum Fiderepass. Nach ausgiebigem Fotoshooting am Pass stiegen wir um ca 16:00 zur Hütte ab, wo wir uns auf ein kühles Blondes freuten. Zudem durften wir feststellen, das der gute Ruf der Küche nicht von ungefähr kommt.
Für die Übernachtung war im Lager reserviert.
Rudl stieg am Morgen wegen der Saisonabschlussparty des Tennisvereins direkt ins Kleinwalsertal ab. Unser Retourweg wurde leicht geändert, damit auch Nathy lernen konnte, dass man nicht über alle Felsen vorwärts absteigen kann. Auf der Strecke lagen der Vorgipfel der Hammerspitze (2250), der Kemptner Kopf (2191) und das Geißhorn (2366). Die Gipfelschnäpse mussten hart erkämpft werden! Nach dem wohlverdienten Abschlussbier auf der Widdersteinhütte ging es mit dem Bus um 16:37 wieder nach Hause.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Bianca Steurer bietet an...
|
Wer möchte von mir gecoacht werden?
Biete individuelle Trainingspläne mit zugehörigem Coaching für Jedermann/frau an.
Nachdem ich auf eine 10-jährige Expertise im Triathlonsport zurückblicken kann, möchte ich diese gerne weitergeben (zB.: Tipps und Tricks rundum den Triathlonsport, Ernährungsberatung im Sport, sowie das Zeitmanagement - Sport und Beruf.
Freu mich auf Eure Rückmeldung Bianca-m.steurer@aon.at
|
|
2018-10-10 Mittwochlauf
|
Bei herrlichem Wetter genossen die Läuferinnen und Läufer in Lingenau ihre Runden. Auch zwei Neulinge Harald und Bruno, sowie unsere altbekannte Susi hießen wir herzlich willkommen. Einige genossen im Hause Mennel den Boxenstopp die anderen ein Haus weiter. Am Schluss wurde bei Marika im Campingkiosk bei einer leckeren Suppe und selbstgebackenen Kuchen von Ruth über mögliche Neuanschaffungen fachgesimpelt.
|
|
Kanisfluh-Laufbiathlon
|
Wäre schön, wenn ein paar vom Verein mit dabei wären...
Liebe Grüße!
Herlinde
Download Dokument
|
|
2018-10-03 Mittwochlauf
|
Andelsbuch und Umgebung wurde an diesem Mittwoch erlaufen, die Truppe ist fit für den 3-Länder-Marathon. Schöner Einkehrschwung im Jöslar.
|
|
3 Ländermarathon
|
Beim Bodensee 3-Ländermarathon am Sonntag standen wir mit fast 40 Läufern am Start und legten auf den verschiedenen Distanzen vom Viertel- über den Halbmarathon bis hin zur Königsdisziplin mit 42,195 km zusammen fast 1000 km zurück!!!
Ganz besonders freuen wir uns, dass auch unsere „Im Wald läufts“ Nachwuchsläufer so zahlreich am Start standen – die Jüngsten nahmen mit 8 & 9 Jahren die Viertelmarathon Distanz in Angriff.
So ein Laufwochenende hält viele Emotionen bereit – es gab strahlende Sieger, stolze Mütter & Väter, es gab Tränen der Freude und der Enttäuschung, manch einer musste seine Ziele unterwegs korrigieren, neue Bestzeiten wurden erlaufen und die nächsten großen Ziele wurden schon anvisiert.
Eines ist sicher - wir sind nächstes Jahr wieder zahlreich mit dabei....
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-09-26 Mittwochlauf
|
Lauftreff in Langenegg und in Egg. In Langenegg wurden wunderschöne Runden gedreht - Danke an Peter für die tolle Organisation.
Christian machte das Intervalltraining in Egg und dann trafen sich alle wieder gemeinsam im Stopp zum Einkehrschwung.
|
|
2018-09-19 Mittwochlauf
|
Langstaffel immer wieder ein Thema für sich.....
… erst kränkt es so manchen sich hier anzumelden, dann kommt der Teamgeist auf und dieser trägt jeden aber auch nur so locker ins Ziel, daß alle Limits leicht unterboten wurden.
Auch unsere Jugendstaffel hat sich super geschlagen - wir sind stolz auch bei den Jüngeren eine tolle Truppe am Start zu haben.
Danke Theresa für die tollen Fotos.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Vize-Staatsmeisterin U 20
|
Anna-Sophie konnte am Wochenende bei der Österreichischen Meisterschaft U 20 in Dornbirn im 1500 m Lauf die Silbermedaille mit in den Bregenzerwald nehmen.
Ganz speziell waren für Anna bei diesem Event die vielen Fans, die gekommen waren, da es dieses Jahr für die Vorarlberger ein Heimspiel war.
Pius war mit knapp zwei Jahren Ihr jüngster Fan und das Ursäle mit 83 Jahren Ihre älteste Anhängerin.
Danke auch an Alle vom Verein, die sich die Zeit genommen haben und angefeuert haben.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-09-12 Mittwochlauf
|
Ca 30 Läufer trafen sich bei der Birkenwiese Dornbirn - Peter hat alles wunderbar organisiert.... mit Duschen usw. DANKE
Peter machte ein Bahntraining, Richard lief der Dornbirner Ache entlang und Christian machte schnelle Kilometer.
War cool danke an alle Trainer.
|
|
2018-08-30 VLV 10.000 auf der Bahn
|
Eine kleine Abordnung ging nach Lustenau um 25 Runden auf der Bahn zu drehen....
....außer, daß Jürgen zu JUNG :-) war, standen ALLE Läufer auf dem Podest.
Danke Sabine, Kurt, Maximilian und Anna-Sophie fürs Anfeuern.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-09-05 Mittwochlauf
|
Wie immer sehr guter Lauf von 16 roten Startern und danach wurden wir herrlich vom Skinfit Team "kostenlos" bewirtet - DANKE...
|
|
Dankschreiben des Trans Vorarlberg OK Teams an alle Helfer
|
Geschätzte Helferinnen und Helfer! Geschätzte Trans Vorarlberg Familie! Fast wäre es das verflixte siebente Jahr geworden – aber viele Athleten, Helfer und Freunde müssen in Richtung Petrus gebetet habenJ! Der Trans Vorarlberg Triathlon 2018 konnte bei schlussendlich frischem, aber für die Athleten hervorragenden Wetter erfolgreich und verletzungsfrei abgewickelt werden. Viele Rückmeldungen von Sportlerinnen und Sportler, aber auch Zuschauer haben uns erreicht. Bisher erfreulicherweise nur positive. Anbei eine Rückmeldung einer Trans Vorarlberg Athletin: „Grundsätzlich gibt man ja immer gerne eine Rückmeldung an Veranstalter, wenn etwas nicht optimal war… Ich möchte euch aber einfach mal DANKE SAGEN für die perfekte Veranstaltung gestern!
Der Trans Vorarlberg war wieder einmal top organisiert und immerhin sprechen wir hier von einer Veranstaltung, die von Bregenz über den Bregenzerwald nach Lech reicht. Als Athlet hat es einem wirklich an nichts gefehlt und eure Helferinnen und Helfer waren einsame Spitze! Sehr hilfsbereit, stets freundlich und zuvorkommend, einfach sensationell! Ein großes Dankeschön für eure Mühen! Ich ziehe den Hut vor euch, ich konnte den Wettkampf gestern wirklich genießen!
Diesen Worten ist nichts mehr hinzuzufügen – das ist das Lob an EUCH! Kooperation, die auf Freundschaft, Vertrauen und Enthusiasmus aufgebaut sind, tragen ganz wesentlich zum Gelingen von Veranstaltungen bei. Wir sind bereits mit der Planung für das nächste Jahr beschäftigt, denn auch im kommendem Jahr wird es hoffentlich wieder heißen: „Auf zum TRANS VORARLBERG TRIATHLON von Bregenz nach Lech!“ Es würde und freuen, wenn wir uns hier wiedersehen! Wir wünschen EUCH alles Gute und nochmals von Herzen ein „Vergelt´s Gott!“ Das OK – Team Katharina Schatzmann Jürgen Schatzmann Dominik Berger Günther Forster Thomas Kofler OK – Team Trans Vorarlberg Triathlon
Richard P.
|
|
Schöne Story
|
Beim Lechmarathon standen heuer nur zwei "rote" an der Startlinie - Christian und Maximilian Meusburger, die beide ein tolles Rennen liefen.
Doch die Freude hielt nicht lange, denn ein kenianischer Freud wurde disqualifiziert, da er eine falsche Abzweigung erwischte. Nedege war sehr enttäuscht, da ja diese Siegerprämien den Lebensunterhalt für diese Menschen sind.
Einen ungemein berührenden Ausgang nahm dieser unglückliche Tag für Ndege dann dennoch. Kurz vor der Siegerehrung kam der letztlich drittplatzierte Vorarlberger Stefan Keckeis auf Ndege zu. Aus seinem sportlichen Verstehen fühlte sich Stefan nach dem Missgeschick nicht dem Podest zugehörig und teilte sein Preisgeld mit unserem Athleten! Was für eine tolle sportliche Geste! Ebenso rührend war die Aktion von dem 12-jährigen Max Meusburger. Familie Meusburger, selbst mehrfache Gäste bei unseren Sommerlaufwochen auf der Hochrindl und in Kenia, war heute mit Vater Christian und Sohn Max am Start. Den familieninternen „Wetteinsatz“ wollte Max unbedingt mit seinem Freund Ndege teilen – eine ebenso menschlich starke, wie auch schöne sportliche Aktion eines Jugendlichen!
|
Alle Bilder anzeigen
|
DANKE Skinfit
|
Anna-Sophie Meusburger wurde heute vom Skinfit-Team mit einem Überraschungspacket motiviert. Als Jugendsponsoring erhielt Anna-Sophie tolle Teile von Skinfit zum Radfahren, Schwimmen und Laufen.
Danke an Familie Battisti Danke an Irina - Ihre Trainerin - für die Idee Danke an Kathrin für das Organisieren Danke Conny für das Zustellen
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-08-29 Mittwochlauf
|
Trotz Regen wurde in Riefensberg gelaufen, gelaufen und gelaufen... es war für jeden etwas dabei - Intervalltraining mit Christian, zwei Gruppen gingen in die Berge und Günther lief zum Barfußpfad...
Danach eine warme Dusche und herrliche Verpflegung beim TC Riefensberg. Danke an Helmut und an seine Frau für die tolle Bewirtung.
|
|
2018-08-22 Mittwochlauf in Hard
|
Super Lauftreff in Hard beim Tennisstüble.
Auf dem Radweg oder am Achdamm wurden Intervalltrainings oder schöne Läufe gemacht.
Es gab Feines vom Grill mit Pommes oder Salat beim Tennisstüble, wo wir von Frau Präsidentin Helene und ihrem Sohn super bewirtet wurden - DANKE dafür.
Kurt N.
|
|
2018-08-15 Mittwochlauf
|
Viele trauten sich mit Christian an das Intervalltraining heran - war echt toll - alle holten auch noch das Letzte aus sich heraus - super, dass Viele das Neue nicht gescheut haben.
Es gab natürlich auch ein Gruppe, die eine tolle Runde Richtung Schoppernau gedreht haben.
Danach herrlicher Fisch aus dem Fischteich....
|
|
2018-08-08 Mittwochlauf
|
Toller Lauftreff am Hochhäderich - Gipfelwanderung für die Genießer - Einkehrschwung Alpe Hochwies "Gsottene Grumpora" -
Danke Peter für deine Bemühungen.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-08-01 Mittwochlauf
|
Bei abgekühltem Sommerwetter trafen sich ca. 20 Leute und liefen rund um Lingenau. Gruppe 3 lief sogar über Bochern und machte somit noch ein paar extra Höhenmeter zusätzlich. Gegen Ende des Laufes gab es noch eine Getränke- und Schnapsverköstigung bei Guntram M., selbstverständlich mit Hildegard Kecksen und zum Schluss wurde von Peter M. und seiner Familie noch Wasser, gesunde Jause oder ein Abschluss-Schnaps genossen und manche machten sich mit dem Gartenschlauch noch sauber, bevor es im Gasthof Adler gemütlich wurde, während es draußen endlich in strömen regnete.
Peter M.
|
|
Berglaufmeisterschaft
|
Im Rahmen der Walsertrail-Challenge fand heuer auch die VLV Berlaufmeisterschaft statt. Ein Wochenende mit Höhenmetern, Blitz und Donner, Hitze und Hagel haben wir in Baad und am Widderstein erlebt. Bei toller Stimmung konnten wir wieder Punkte sammeln und Medaillen mit nach Hause nehmen. Schade, dass so wenig Teilnehmer aus den lokalen Vereinen dabei waren.
Einen Dank an die Veranstalter für dieses gelungene Event und die für uns Läufer unkomplizierte Abwicklung.
Hier sind die Ergebnisse:
http://www.abavent.de/anmeldeservice/141/1240/ergebniss/4776/
|
Alle Bilder anzeigen
|
Bier-Wurstparty
|
Hallo zusammen! Verspätet,aber doch, möchte ich mich nochmal bei allen beteiligten der Bier-Wurst und Nudelparty bedanken. 20 Liter wurden ausgetrunken. Im Herbst findet bei guter Witterung,an einem Mittwoch ein Lauftreff statt. Da warten die restlichen Liter. Die Wurstspezialitäten wurden von Natter Hubert mit Anhang übernommen.Vielen Dank auch an Alle anderen,die zum kulinarischen Genuss beigetragen haben. Gut Ding braucht halt Weile ;) Bilder folgen.
Gottfried M.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-07-25 Mittwochlauf
|
Bericht: 11 Jogger trafen sich bei bestem Wetter in Schetteregg um eine Runde durch die Wüste, über die Vorsäßalpen zurück zum Parkplatz zu laufen. Vom Eggatsberg ausgehend wanderten 9 Personen über die untere Falz nach Isewart. Erklommen dann den Bullerschkopf (1761m), überquerten die hohe Kirche (1807m) und bezwangen dann die Winterstaude (1877m). Aussicht bis weit über den Bodensee, herrliche Alpenflora war unsere Belohnung. Nachdem unsere Wandergruppe Zuwachs (Sinz Markus) bekam, ging es über den Tristenkopf (1741m) zur Alpe Brongen, wo wir auf unsere Kameraden trafen. Nach bester Verpflegung bei Hilde und Franz mit Team kehrten alle glücklich und zufrieden ins Tal zurück. LG Karin
|
|
Bericht Reschenseelauf
|
Knapp 3500 Sportler (Kinder, Erwachsene und Handbiker) machten den Reschenseelauf zu einem Erlebnis der ganz besonderen Art. Das Wetter war warm und die Laufstrecke teilweise sehr staubig. Der Turm im See stand zwecks Restauration im Trockenen. Das Feuerwerk nach der Siegerehrung führte gleich zu 5 Brandherden am Hang. Die Tanzfläche war in der Zeltmitte, der DJ war voll drauf beherrschte das Publikum bis zur Sperrstunde. Alle waren ausgelassen und mit ihrer Leistung zufrieden. Heuer erhielten auch die Just4Fun-Läufer wieder eine korrekte Zeit. Valeria schaffte trotz eines Sturzes mit Überschlag den 3.Rang, sodass wieder ein Verpflegungskarton mit nach Vorarlberg ging.
Bilder demnächst
|
|
2018-07-11 Mittwochlauf
|
Bei traumhaftem Wetter liefen am Mittwoch ca. 25 Läufer/innen in verschiedene Richtungen. Gruppe 3 hat Margot extra abgeholt, da sie gerade von einer Radtour zurückkam und sind dann über Oberbad weiter nach Egg ins Hoftobel zur Wassertrete gelaufen wo die Füße gewaschen wurden. Gruppe 2 lief über Ebenwald, Andelsbuch, Galgen wieder zurück nach Großdorf und so wurden einige Höhenmeter zurückgelegt. Der Einkehrschwung fand im Falken statt, wo teilweise auf den Handys Fußball geschaut wurde.
Peter M.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-07-04 Mittwochlauf
|
32 LäuferInnen trafen sich am Sulzberg zum Lauftreff. Bei wunderschönem Wetter und toller Aussicht mit herrlicher Abendstimmung sind wir in 3 Gruppen verschiedene Wanderwege und Straßen bis ins Allgäu gelaufen. Anschließend einen gemütlichen Einkehr im Gasthaus Ochsen.
Gerda L.
|
|
2018-07-18 Mittwochlauf
|
Wunderschöner Lauftreff in Hittisau mit Abkühlung in der Bregenzerache - Danke Siegi fürs Organisieren, hat viel Spaß gemacht.
Im Gasthof Sonne - die nur wegen uns aufgesperrt haben - war es wunderbar, danke Peter für die gute Idee.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-07-11 Mittwochlauf
|
Lauftreff in Grossdorf beim Falken.
|
|
Arlbergmarathon T33 und Panoramatrail
|
.. hier noch ein paar Fotos von den ausgeliehenen im Wald läuft’s Läufer/innen im blauen Shirt 😉.. vom Montafon Arlberg Marathon 2018. Gratulation an alle Läufer für die Spitzenplätze!
Sandra L.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Arlbergmarathon
|
Am Samstag liefen auch einige Im Wald läuft‘s-Läufer im Originaldress beim Montafon-Arlberg-Marathon vom Silbertal nach St. Anton. Hubert N. und Richard P. absolvierten den Marathon mit 1600 Hm. Sandra Bechter schaffte es auf’s Podest beim T33. Margit P. lief den Panorama-Trail. Toller Lauf mit professioneller Organisation vor super Kulisse bei Traumwetter. Gratulation an die blauen und die roten Im Wald läuft‘s-Läufer!
Richard P.
|
Alle Bilder anzeigen
|
SKINFIT Summerrun
|
Hi Andrea,
gerne möchte ich euch wieder auf den Summerrun 2018 einladen habe die Termine im Anhang dabei, vielleicht können wir
dies wieder mit einem Mittwoch Lauftreff verbinden und anschließend in das Scarpetta nach Dornbirn gehen. Der letzte Termin wäre mit einem Grillfest verbunden wie beim letzten Jahr :-)
Wer dabei ist bitte um kurze Info mache wieder eine Liste damit wir an dem Tag keinen Stress haben bei der Startnummer Ausgabe es gibt ein kurzer Lauf und Langer.
Würde mich freuen auf viele Anmeldungen da es wieder für einen guten Zweck dient Nachwuchssportler/innen .
Sportliche Grüße aus Egg
Conny
Download Dokument
|
|
2018-06-27 Mittwochlauf
|
In Sibratsgfäll haben wir viele "ufwärts und abwärts" Kilometer gemacht. Danke Sandra
Es trafen sich über 35 Läufer - Einkehrschwung im Hirschen.
Sabine E.
|
|
Widdersteintrail (VLV Berglauf)
|
Achtung: NEU: Anmeldung im Laufkalender, VLV Meldung macht Kurt dann Keine Nachmeldungen für VLV nach 19.07 möglich! Preiserhöhung ab 30.06 auf € 35
Anmeldung muss zusätzlich über Kurt beim VLV erfolgen! Anmeldung beim Widdersteintrail rasch unter
www.abavent.de/anmeldeservice/walserultratrailchallenge2018/
|
|
Wälderlauf Bilder
|
Ich bin dabei
|
Gestern erhielt Anna vom ÖLV die "Ich bin dabei Startnummer" - sie fährt - übrigens als erste Wälderin überhaupt - zur Leichtathletik EM U 18 nach Györ.
Sie ist eine von vier Vorarlbergern, die kommenden Montag in Wien in den Teambus steigen.
|
|
...das ist mal ein TEAM - DANKE
|
Liebe im Wald läufts Freunde! DANKE!!!
Es war ein perfekter Lauftag für den 3. Kinder- und Jugendlauf und den 8. Sparkasse Wälderlauf. 1049 Starter und Starterinnen im Hauptlauf (davon ca. 270 „Kurz tau“ Läufer) und unglaubliche 625 Kinder waren am Start – sooo cool!
Perfekt wird eine Sache dann, wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, mit Freude & Begeisterung bei der Sache ist - nur dann wird es am Ende ein „Wälderlauf“, den man so schnell nicht vergisst! Das ist uns am Samstag sowas von gelungen, ein eingespieltes Team, jeder weiss, was zu tun ist, jeder hat „seinen“ Platz, jeder bringt mit, was er braucht, um vor Ort gerüstet zu sein, alle waren bestens gelaunt, man hat überall dort angepackt, wos nötig war, Siegi und Christian mit Kurt haben immer alles im Überblick, Theresia & Andrea arbeiten gut vor, Günther hat die Finanzen im Griff, Richard sorgt für perfekte Strecken & Beschilderung und Norbert hat heuer einen unglaublich coolen Beitrag geleistet, indem er für eine Streckenunterhaltung gesorgt hat, die in aller „Läufer-Munde“ war - DANKE!!!
Ich hatte viele Highlights am Samstag, viele tolle Momente und Erlebnisse - da weiss man einfach, dass es wirklich aller Mühe wert ist!
- eins davon war die Preisverteilung der Kinder – eine Aula, die fast aus allen Nähten platzt, lauter kleine Sieger und Siegerinnen, Richies „Wälderlauf-Hymne“ – das war ein Gänsehaut Moment.
- Ein zweites Highlight war ein kleiner Flüchtlingsbub – Enser, Jg. 2007, Startnummer 9699 – er wollte seine Nummer holen, seine Mama hat ihn angemeldet, war er überzeugt. Er stand aber definitiv nicht auf der Liste. Wir haben ihm dann eine Startnummer besorgt, er ist in 1:20:57 ins Ziel gelaufen. Wenig später stand er mit seiner Medaille um den Hals vor mir und sagte: „Meine Mama hat nicht bezahlt, oder?“. Ich sagte, nein, aber das passt schon! Da hat er mir € 7,35 in die Hand gedrückt und gesagt: „ist nicht genug, aber mehr hab ich nicht“. Ich hab ihn gefragt: „Bist Du schnell gelaufen“ und er ganz stolz: „super Rennen“ – ich hab ihm das Geld wieder in seine Hand gedrückt und gesagt, wenn er nächstes Jahr wieder mitmachen will, soll er „Theresia“ suchen .
- Von vielen anderen schönen Momenten habe ich mich heuer ganz besonders gefreut, wieviele wir mit „Kurz tau“ motivieren konnten und wie vielen wir damit auch die Möglichkeit gegeben haben, einmal „dabei zu sein“ mit Startnummer & allem drum und dran, das ganze Feeling mitnehmen, das man als Läufer so ganz anders erlebt… das war sehr cool!
Heute Morgen musste ich meine noch immer sehr müden Königs-Buben in die Schule bringen, weil wir spät dran waren und ich bekam von den Schülern und Kindergartenkinder, die unterwegs waren ganz viele „Daumen hoch“, viele haben mir ihre Wälderlauf-Trinkflasche gezeigt, im Kindergarten sah ich überall Wälderlauf-Schindele an den Kindern hängen, die kleine Christin hat fast angefangen zu weinen, als sie mich gesehen hat und hat zu mir gesagt: „Theresia, minne Medaille ischt glau “ – ich versprach Ersatz….
Margit Paluselli hat zu mir gesagt, „das habt IHR so super gemacht“ und ich sagte: „WIR haben das super gemacht“ – sie sagte dann, es ist wie ein Puzzle mit großen und mit kleineren Teilen, aber nur wenn alle Teile zusammen passen, ergibt das ein schönes Bild! Ich sage DANKE Euch allen für jedes Puzzle-Teil, groß oder kleiner, es war mir eine Freude und wir haben einen ganz großartigen Wälderlauf auf die Füße gestellt.
Ich freue mich auf nächstes Jahr – Samstag, 22. Juni 2019 Theresia
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-07-04 Mittwochlauf
|
32 LäuferInnen trafen sich am Sulzberg zum Lauftreff. Bei wunderschönem Wetter und toller Aussicht mit herrlicher Abendstimmung sind wir in 3 Gruppen verschiedene Wanderwege und Straßen bis ins Allgäu gelaufen. Anschließend gings zur gemütlichen Einkehr ins Gasthaus Ochsen.
|
|
Wälderlauf 2018 - Wir sind ein TEAM
|
Helfereinteilung: Die Einteilung basiert auf euren Angaben der Helferzeiten. Nach Möglichkeit wurden die bewährten Teams übernommen. Es wird nicht für alle Helfer jede Minute Arbeit geben, daher bitte flexibel im Startbereich agieren. Die Helfer sollten zumindest am Samstag im roten Team-Shirt ihren Dienst verrichten!
Freitag: Beginn der Arbeiten um 13:00, Treffpunkt HAK Bezau
Samstag: Beginn der Arbeiten um 06:30, Treffpunkt HAK Bezau oder ab 05:45 in der Sonne zum Frühstückskaffee
Beginn der Arbeiten um 09:00, Treffpunkt HAK Bezau
Bitte beachtet folgende Vorgehensweise: • jeder Helfer kommt ins OK-Büro in der Aula bei Dienstbeginn. • nimmt seine Verpflegungsbons entgegen. • macht einen Haken hinter seinen Namen
Umfang der Tätigkeiten ist in der Helferliste nicht immer detailliert dargestellt, besteht aber aus Auf- und Abbau der Infrastruktur, Gitter aufstellen/abbauen, Transparente aufhängen/ demontieren, Zelte und Bogen auf/abbauen, Begegnungszone aufbauen, Straßenschilder, Parkplatzschilder aufstellen, Verpflegungsstände bestücken, Zieleinlauf aufbauen, Begegnungszone in Reuthe aufbauen. Helfer sollten entsprechend ihrer Aufgaben Handschuhe, Seitenschneider, Messer, ev. Akkuschrauber oder was sie in den anderen Jahren gebraucht haben, mitbringen.
Für Startnummernausgabe, Verpflegung,… ist um 09:00 Dienstbeginn! Die Ansprechpartner der einzelnen Bereiche sind in der Liste gelb markiert und großteils für das notwendige Arbeitsmaterial selbst verantwortlich bzw. instruiert.
Nach dem Lauf treffen sich alle Helfer um 19:00 beim Zielbogen zum gemeinsamen Abbau. Je mehr kommen, desto früher sind wir fertig!
Besten Dank für eure Mithilfe.
Das OK Team freut mich schon auf einen gut organisierten Wälderlauf mit euch.
Hier ist die Helferliste
http://www.imwald.at/upload/helferliste.pdf
|
|
Olympischer Triathlon Bregenz / Landesmeisterschaft
|
Am Sonntag fand erstmals der Olympische Triathlon in Bregenz statt. Bei Kaiserwetter, vielen Zuschauern und einem super organisierten Wettkampf waren einige Athleten vom Im Wald läuft's am Start und haben wieder top Platzierungen erreicht.
Sabine E.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Anna-Sophie fährt zur EM nach Györ
|
Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft's) ist am Samstag bei der DLV-U18-Gala in Schweinfurt (GER) das U18-EM Limit über 1500 Meter gelaufen. Nach einer mehrwöchigen Verletzungspause stieg sie erst letzte Woche beim BLC-U18 in Reutte in die Freiluftsaison ein. Heute knackte sie mit 4:41,49min das Limit für Györ (4:43,00min) und unterstrich ihr Leistungsvermögen.
Die junge Vorarlbergerin war bereits im letzten Jahr eine der heimischen Teilnehmerinnen beim European Youth Olympia Festival (EYOF), welches ebenfalls in Györ austragen wurde. Damals war sie im 3000m Lauf am Start. Heuer sollen es die 1500m werden, daher wird sie nächste Woche bei den österreichischen U18-Meisterschaften ebenfalls die 3 3/4 Runden in Angriff nehmen.
|
|
2018-06-20 Mittwochlauf
|
Schöner Lauftreff in Bezau - einige hatten noch Arbeiten für den Wälderlauf, andere haben eine wunderbare Runde gedreht...gemütlicher Hock im Katrina.
|
|
.... in 10 Tagen ist es soweit
|
.... in 10 Tagen startet unser Wälderlauf.... Das ok Team hatte die letzte Sitzung alle sind voller Vorfreude.. Viele viele Arbeiten sind schon getan, aber auch viel Arbeit steht noch vor der Tür.... Kurts Liste ist noch nicht ganz voll vor allem am 23. am Tag des Laufes fehlen uns noch einige Helfer... also bitte gleich bei Kurt melden.... jeder sollte an diesem Tag mit dabei sei ..... Voller Vorfreude Das ok Team
BITTE am 23. Juni das TEAM Shirt tragen... Wer noch keines hat oder eines hat das zu gross oder zu klein ist bitte bei Andrea melden.
Danke für die vielen tollen Preise die ihr für die Läufer gesammelt habt... ich bin beeindruckt.. bis zu einem zirbenbett von Gottfried ist alles dabei🤗🤗
|
|
2018-06-13 Mittwochlauf
|
Läufer teilten sich in 4 Gruppen auf und joggten in alle Himmelsrichtungen.
Zuvor präsentierte uns Christian noch den super tollen Motivation-Pokal für die schnellsten beim Wälderlauf. - Es lohnt sich die Füße unter den Arm zu nehmen!
Danach wurden wir von Carla, Kathi und Mozartkugeln verwöhnt, während Kurt mit dem Laptop und der Helferliste bis Mitternacht beschäftigt war.
Unser neues Mitglied Ricci der jetzt im 60er Club aufgenommen wurde, spendierte uns noch eine Runde - happy birthday
Manche sind aufgrund der Geselligkeit doch noch länger geblieben als sie anfangs wollten……..
|
Alle Bilder anzeigen
|
Seequerung
|
Ein guter Freund von mir Peter organisiert die Seequerung am 7. Juli - nun hat er beim Ironmännli gesehen, daß im Wald läuft's auch sehr gute Schwimmer hat - nun hat er mich gebeten euch recht herzlich hierzu einzuladen :-)
|
|
Frauenlauf
|
Am Samstag fand zum 9. Mal der Bodenseefrauenlauf statt. Bei strahlender Sonne, tropischer Hitze und
super Stimmung haben unsere Läuferinnen ihr Bestes gegeben - einige liefen persönliche Bestzeit.
Auch dieses Jahr ging die Freundinnen-Wertung in den "Wald".
Danke auch an unsere männlichen Helfer auf dem IWL Messestand und den Helfern die im Zuge
des Frauenlaufes gearbeitet haben und unsere Vereinskassa somit ein wenig aufgebessert haben.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Ironmännlie Lustenau
|
Beim Ironmännli haben einige Athleten von unserem Verein so richtig mit ihrem Triathlonkönnen aufgezeigt. Eine tolle Veranstaltung – unser Verein wurde im Triathlonverband ganz herzlich willkommen geheißen.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-06-06 Mittwochlauf
|
Um 19.05 Uhr stoppte der Regen in Krumbach. Gruppe 1, 2 und 3 rannten durch frisch gewaschene Straßen, Wiesen, Wälder und Schluchten. Während Gruppe 1 rund um Krumbach joggten, drehten Gruppe 2 und 3 eine Runde nach Riefensberg, wo es bei Heidi einen Boxenstopp gab. DANKE! Danach gab es noch das eine oder andere Gespräch im Gasthaus „Brauerei“ u.a. auch mit unseren beiden Jungs „Peter und Kurt“ die am Freitag 08.Juni 2018 beim „100 km Biel“ dabei sind. – Viel Glück!
|
Alle Bilder anzeigen
|
Tannheimer Seenlauf 26.5.18
|
Das war wieder ein super Erlebnis! Zu 5. haben wir das Tannheimertal 'gerockt'. Die einen beim 2-Seenlauf (22 bzw.10 km) mit doch einigen Höhenmetern und die anderen beim Trail mit 28km und einigen bissigen Passagen die nicht so leicht wegzustecken waren. Alles in allem eine Super Organisation, ein Panorama der Spitzenklasse, Geniale Zeiten, Zufriedene Gesichter, Tolle Stimmung, Einfach Schön obwohl man jedem die Anstrengung ansah. Nur Sandra nicht, die hat eine Sensationelle Zeit ohne ersichtliche Anstrengung hingeknallt. Uns freuts jetzt schon wieder auf nächstes Jahr.
Norbert S.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Schnell und fit in den Sommer!
|
Das Sondertraining startet am Montag den 04. Juni 2018
Wann: jeweils montags bis 30.07.2018 Treffpunkt: Ampuls Egg Wann: um 18:30 Uhr Dauer: 1 Stunde Kosten: Euro 3,-- pro Person/Stunde
Die Trainer freuen sich wieder auf eine motivierte Gruppe, die keine Scheu haben, die eigenen Grenzen zu testen.
|
|
2018-05-30 Lauftreff in Dornbirn
|
Am Mittwoch beim Lauftreff in Dornbirn sind wir dem Gewitter im wahrsten Sinne des Wortes davongesprungen.
In vier Gruppen haben wir das Schwarzacher Ried erkundet. Danach "einkehren" bei Theresa.
Vielen vielen Dank für die Gastfreudschaft.
|
Alle Bilder anzeigen
|
10.000 VLV Meisterschaft in Fussach
|
Am 19. Mai besuchte eine kleine Abordnung unserer Läufer den Rheindeltalauf in Fussach um am VLV 10km Lauf zu starten. Das Wetter war wie erhofft mild. So stand einem schönen Lauferlebnis mit tollen Ergebnissen nichts mehr im Wege. Die Bewirtung und Betreuung durch die Fussacher Kollegen war in gewohnt hoher Qualität.
Gratulation auch an die U16 Mädels Sarina Sinz und Anna-Laura Paluselli zu ihren Podestplätzen.
In der Mannschaftswertung punkteten unsere Damen auf Rang 1 mit Sieglinde, Margit und Ingrid. Die Herren erreichten Platz 2 mit Siegi, Klaus und Christian.
Podestplätze in den Altersklassen: U16: Paluselli Anna-Laura (3) W40: Sinz Ingrid (2) W50: Lang Gerda (3) M45: Meusburger Christian (2) M50: Erath Siegi (2) M50: Köb Klaus (3) M55: Hrach Rainer (3) M70: Feuerstein Peter (1)
Kurt N.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-05-23 Mittwochlauf
|
Schöne Kilometer in Schwarzenberg, Einkehrschwung im Adler.
|
|
Laufen für Herzkranke Kinder
|
Herzerkrankung/Gesundheit/Elternforum Herzlauf Vorarlberg feiert Premiere Startgeld kommt der vielseitigen Tätigkeit des Vereins Herzkinder Österreich zugute.
Premiere feiert am 24. Mai dieses Jahres der Herzlauf in Vorarlberg. Nach Wien, Oberösterreich, Tirol und der Steiermark ist Vorarlberg nun das fünfte Bundesland, in dem dieser karitative, sportliche Wettbewerb stattfindet. „Der Herzlauf Österreich in Feldkirch startet eine unterstützende Aktion zur Vorsorge gegen Herzkrankheiten“, erklärt Michaela Altendorfer, Präsidentin und Geschäftsführerin der Herzkinder Österreich. Gleichzeitig ist dieser Lauf eine Prävention für Herz- und Kreislauferkrankungen.
Linz/Feldkirch, 24. April 2018 – Start für den 1. Vorarlberger Herzlauf in Feldkirch ist am 24. Mai ab 16 Uhr beim Montforthaus Feldkirch Kultur- und Kongresszentrum. Die Läufer können zwischen dem 5,2 Kilometer langen Hobby- und Familienlauf und 7,8 Kilometer langen Hauptlauf wählen. Der Herzlauf ist eine unterstützende Aktion zur Vorsorge gegen Herzkrankheiten. „Diese Veranstaltung soll allen Sportmuffeln den Einstieg in die Bewegung leicht und schmackhaft machen“, hofft Michaela Altendorfer. Für den Nachwuchs gibt es die Bewerbe für Kinder ab 5 Jahre und jünger, für Kinder zwischen 6 und 7 Jahre und für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahre. Bis 30. April kostet die Startgebühr 19 Euro, bis Ende Mai 25 Euro. Kurzentschlossene können sich für den Herzlauf noch am 24. Mai vor Ort mittels Nachnennung anmelden. Ab 15.30 Uhr beginnt das Warm-up. Bereits ab 14.30 Uhr können Mädchen und Buben die Hüpfburg benützen und am Kinderschminken teilnehmen. Ab 15.30 Uhr sorgt ein DJ für Stimmung. Nach der Siegerehrung steigt die große After Running-Party.
|
|
2. Lauf Üsar schöas Ländle
|
Wir laufen „gemütlich“ vom Bahnhof Rankweil nach Laterns. Zuerst entlang der Frutz, dann den Netschelweg in die Üble Schlucht (gesamt ca. 12 km mit 700 hm aufwärts und 200 hm abwärts). Zurück zum Bahnhof fahren wir mit dem Bus um 13:20 – Ankunft am Bahnhof 13:43
Die Strecke führt zum Teil über Stock und Stein. Der Schlucht Abschnitt ist anspruchsvoll und erfordert Vorsicht vor allem bei Nässe.
Ich habe genügend Zeit für Fotos und Pausen eingeplant.
Ganz im Trend und der Umwelt zuliebe diesmal Treffpunkt im 1. Wagon der 2. Klasse im S1 Regionalzug von Bregenz nach Rankweil (Abfahrt in Bregenz um 9:14 - Ankunft in Rankweil um 9:53) Alternativ könnt ihr gern am Bahnhof Rankweil auf den Zug warten.
Fotoapparat nicht vergessen.
Freue mich auf euer Kommen, Hermann
Anmeldung erbeten an glockner70@gmail.com oder 0664/3900404
Download Dokument
|
|
Bericht Wings for Life World Run
|
Am Sonntag, den 06.05.2018 suchten 9 Im Wald läuft's -Läufer eine neue Herausforderung in Sachen Laufwettbewerb und fanden diese beim Wings for Life World Run in München.
Nach dem Start führte uns der Lauf ca. 5 km durch den Olympiapark, dann durch die Stadt und schließlich noch ins Müncher Umland, bevor uns der Catcher Car einholte. Die perfekt organisierten Shuttle Busse brachten uns sofort zurück mitten ins Olympiastadion. Die Roten haben den Verein wie gewohnt stark vertreten, angeführt von unserem Top-Duo Bernd (36 km) und Gottfried (32 km).
Gratulation und Danke für's Dabeisein an Bernd, Gottfried, Hubert, Sabiine, Heidi, Patrick, Eva, Richard und Margit und Danke Anna-Laura für's Anfeuern am Start und auf der Strecke.
Richard P.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-05-16 Mittwochlauf
|
Toller Lauftreff in Mellau, Einkehrschwung bei Pizza Sandro.
Richard P.
|
|
VLV - 5 Kilometer Bahn
|
Das Rennen in Lustenau in Stichworten; Heiß, gute Stimmung und gottlob nur 5km lang. Unsere 5 Athleten haben ihr Bestes gegeben.
Schöne Grüße Sabine
|
Alle Bilder anzeigen
|
Lauftreff Lingenau 2018-04-25
|
Bei Sonnenschein und Regenbogen rannten 3 Gruppen durch den Lingenauer Quelltuff, Dörnlesee, Weinberg und machten den mittlerweile üblichen Boxenstopp bei Tschunti mit Cola, Schnaps und Glückskecksen. Danach verwöhnte uns Marika im Campingstüble mit einer leckeren Kartoffel-Gemüsesuppe. Zum Nachtisch wurden wir von Ruth mit selbst gebackenen Schneebällen überrascht. Das ganze wurde von Richard und seiner Gitarre musikalisch mit dem neuen Wäldarlauf Lied umrandet. Danke - Schön dass es Euch gibt!
Den Song gibt es unter:
Gerda L.
www.imwald.at/upload/Waelderlaufsong.mp3
|
Alle Bilder anzeigen
|
2015-05-09 Mittwochlauf
|
Toller Lauftreff in Alberschwende...
|
|
2018-05-02 Mittwochlauf
|
Vienna City Marathon - immer ein Erlebnis
|
Wir haben der großen Hitze in Wien stand gehalten und hatten ein schönes, spannendes Wochenende. Hier ein paar Impressionen.
Sabine E.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-04-18 Mittwochlauf
|
Bei wunderschönem Wetter konnten wir den kurzen Bizau Trail in Angriff nehmen - zwei Gruppen blieben im Tal und liefen auf Teilen der Wälderlaufstrecke.
Danach wurden wir wunderbar von Hubert und Maria im Schützenstüble verköstigt....DANKE EUCH BEIDEN.
Der harte Kern blieb natürlich bis 24.00 Uhr um unserem Präse zum Geburtstag zu gratulieren - GRATULATION VON UNS ALLEN....
|
Alle Bilder anzeigen
|
Helfer für Frauenlauf
|
Folgende Dienste sind beim Frauenlauf gefragt: Freitag, 01.06.2018 13:00 - 20:00 Startnummernausgabe 14:00 - 18:00 Aufbau Stadion Samstag, 02.06.2018 13:00 - 20:00 Kleidersackabgabe 10:00 - 17:00 Startnummernausgabe 09:00 - 15:00 Aufbau Casino Stadion 15:00 - 20:00 Streckenposten 09:00 - 15:00 Aufbau Start Lochau 16:00 - 20:00 Start + Abbau Lochau 15:00 - 20:00 Labstation, Zielverpflegung 10:00 - 15:00 Ziel Aufbau Bregenz 20:00 - 22:00 Ziel Abbau Bregenz
Helfermeldungen bitte bis Mittwoch per Excel File an Kurt.nussbaumer@lwz-vorarlberg.at.
Jeder Helfer erhält wieder ein umfangreiches Goody-Paket inclusive T-Shirt und Puma Rucksack.
www.imwald.at/upload/helferliste.xls
|
|
VLV HM Bludenz
|
2018-04-11 Mittwochlauftreff
|
Vielen Dank an Conny und Bianca für die tolle Bewirtung beim Skinfit-Lauftreff in Egg.... Nach herrlichen Läufen wurde viel probiert, geplaudert, gegessen uns getrunken und hoffentlich auch viel eingekauft :-)
|
|
2018-04-04 Mittwochlauf
|
Wunderbare Läufe mit wunderschönem Sonnenuntergang, danach hatten wir einen herrlichen Abend mit Peter. Wir wurden mit leckeren Suppen und Torten verwöhnt - hatten viel Spaß mit der Musik und den tollen Einlagen.
DANKE Peter für Deine Freundschaft und für ALLES was du für den Verein und die Mitglieder alles tust.....
Spruch des Tages: „Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt.“ (Gustav-Adolf Schur)
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-03-28 Mittwochlauf
|
19.00 uhr andelsbuch jöslar
Schreibhansl in Kenia darum kurz und knackig wie die Läufe hier
|
|
Musik und Fangruppen auf der Wälderlaufstrecke
|
Nach jedem km eine Attraktion - wir suchen deshalb noch: • Musikkanten einzeln oder in Kleingruppen • Alle Instrumente erlaubt: Schalmeien, Orgler, Bläser, Schellen
Was machen wir: • Standplatz definieren • wenn notwendig Überdachung besorgen • Verpflegung • Taschengeld
Alle Anfragen an Norbert (Info@spengler-dachdecker.eu)
Kurt N.
|
|
2018-03-21 Mittwochlauf
|
Lauftreff um 19.00 Uhr in Mellau, anschließend Hock im Hotel Kanisfluh. Friedl hat die alten Stuben umgebaut. Nach dem Hock gibt er uns einen Einblick in seine Arbeiten.
Danke an Friedl für Organisation und letzte Runde an der Bar.
|
|
Orts-Chef fix.....
|
Es fehlen noch einige - vielleicht gibt sich noch jemand einen Ruck :-)
Alberschwende: Sabine Andelsbuch: Au/Schoppernau: Gerda Bezau: Andrea Bizau: Andrea Buch: Egg: Conny Doren: Krumbach: Sybille Langen: Langenegg:Peter und Rudl Lingenau: Peter Mennel Mellau: Herlinde Reuthe: Andrea Riefensberg: Heidi Sibratsgfäll: Sylvia Schnepfau: Gottfried Schwarzenberg: Dornbirn: Sabine
Ansprechperson Streckenunterhaltung: Norbert Sutterlüty
Maximilian M.
|
|
News im internen Bereich
|
....bitte lesen....
Morgen werden Autoaufkleber angebracht, wir wären froh, wenn ganz viele mit dem Wälderlauf Logo in nächster Zeit umherfahren würden, danke im vorhinein....
|
|
2018-03-14 Mittwochlauf
|
VLV Crosslaufmeisterschaft
|
Bei idealem Wetter wurde die Meisterschaft heuer sehr kurzfristig in Lustenau auf der Strecke der Crosslaufserie abgehalten. Wir waren durch eine (leider) kleine Mannschaft vertreten, was uns aber nicht hinderte, flotte Zeiten zu laufen.
Wir gratulieren unseren neuen und alten Crosslauf Landesmeistern: Anna-Sophie Meusburger (WU18) Andrea Meusburger (W45) und Allgemeine Klasse Rudolf Schwarz (M65)
Anschließend an die Siegerehrung traf man sich zu einen gemütlichen Hock im Wallhalla.
Das Crosslauf Team der Turnerschaft Lustenau hat sich spontan bereiterklärt, diese Landesmeisterschaften durchzuführen - Danke an den Veranstalter.
Die Ergebnisse stehen im Anhang.
Download Dokument
|
Alle Bilder anzeigen
|
Bludenz läuft: Nenngelderhöhung ab Montag
|
City Walk
01.01. - 04.03.: 23,00 EUR 05.03. - 08.04.: 27,00 EUR 09.04. - 13.04.: 31,00 EUR
Fohrenburger Halbmarathon
01.11. - 31.12.: 33,00 EUR 01.01. - 04.03.: 38,00 EUR 05.03. - 08.04.: 43,00 EUR 09.04. - 13.04.: 48,00 EUR
|
|
2018-03-07 Mittwochlauf
|
Wir trafen uns um 18.30 Uhr für eine längeren Lauf - danke an Peter... ..ab 19.00 Uhr gab es Lauftreff wie gewohnt - es wurden wieder tolle Runden gedreht.
Danach interessanter Vortrag "Gut versorgt im Sport" von Dr. Arno Sommeregger, Sportmediziner aus Kärnten....
... und die eisernen trafen sich dann noch in der Pizzeria Sandro.
|
|
Vorankündigung Vereineaktion
|
2018-02-28 Mittwochlauf
|
Lauftreff in Dornbirn, Einkehrschwung im La Scarpetta...
|
|
Sonderverkauf Skinfit
|
Hallo liebe Ansprechspartner,
am Samstag den 10.März von 09:00 - 15:00 Uhr veranstalten wir im Skinfit Shop Koblach einen exklusiven Sonderverkauf speziell für Triathleten, aber auch Läufer werden vieles finden.
Vor allem bieten wir Muster- und Auslaufmodelle, Sonderanfertigungen und Sonderfarben zu stark reduzierten Preisen.
Außerdem stehen zwei unserer Triathlon Aushängeschilder, Julia Gajer und Martin Bader, für Tipps und Tricks sowie für Smalltalk zur Verfügung.
Ich bedanke mich im Voraus übers weiterleiten des angehängten PDF's an eure Mitglieder. Solltet ihr noch Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße Ralph
Download Dokument
|
|
Österreichische Hallenmeisterschaft in Linz
|
Am Wochenende fuhr Familie Meusburger nach Linz, da Anna-Sophie bei der Österreichischen Hallenmeisterschaft mitmachte.
Bei unheimlich starker Konkurrenz erlief Anna-Sophie zwei Silbermedaillen, sicherte sich zwei persönliche Bestzeiten und unterbot in den Disziplinen 1500 m und 800 m den Vorarlberger Hallenrekord.
Ihre Zeiten wären das Limit für die EM in Sommer, diese müssen jedoch im April oder Mai erlaufen werden....
Also weiterhin Daumen drücken, aber wie wir von unserem Verein gewohnt sind, es läuft......
|
Alle Bilder anzeigen
|
Neuigkeiten zum VLV Crosslauf:
|
Die Crosslaufmeisterschaften finden in Lustenau statt. Detail siehe Ausschreibung.
Nennungen bis Mittwoch beim Lauftreff möglich. Bitte gleich im Laufkalender anklicken!
Download Dokument
|
|
2018-02-21 Mittwochlauf
|
Lauftreff in Hittisau
Ca. 40 Läufer trafen sich am Fuße des Hittisberg`s und liefen bei frischen Temperaturen teilweise die gespurten, schönen Winterwanderwege. Auch unsere Langläufer kamen auf ihre Kosten, uns so wurde Hittisau auf Skier mehrmals umrundet
Ein großes Dankeschön für die Bewirtung im Lifthüsle an Sebastian und sein Team
|
Alle Bilder anzeigen
|
Samstagläufe
|
Peter Feuerstein macht jeden Samstag einen langen Lauf ab Beachvolleyballplatz/Schwanenbäckerei in Wolfurt. Die Gruppe startet um 7.25 Uhr.
Wer mitmachen möchte - einfach kurzes Mail an Peter 0664/4305365!
|
|
2018-02-14 Mittwochlauf
|
toller Lauf in Schwarzenberg....
|
|
2018-02-07 Mittwochlauftreff
|
Die Laufwütigen trafen sich in Großdorf um gemeinsam nach Schetteregg zu laufen. Der Rest wanderte die schöne Falzrunde. Dank Natalie waren letztendlich alle maskiert. Das heitere Gesichterraten von Sabine und der anschließende Kleidertausch führte zu ausgelassener Stimmung.
Obwohl es Suppen und Riesenlasagne gab, griffen nicht nur die Blumen zur Substralkanne.
Danke an Claudia vom "sAmagmach"
|
Alle Bilder anzeigen
|
60 Jahre Josef Steurer (Josi)
|
..... und das wird gefeiert...
Kurt, Christian Feuerle, Christian und Andrea, ebenso Karin, Irma und Gerda durften heute in geselliger Runde mit unserem "Ehrenmitglied" Josef den 60sten Geburtstag feiern. An
In geselliger Runde wurde mancher Schwank aus Josef's Laufleben und dem vereinsleben mit Josef zum Besten gegeben.
Im Namen vom ganzen Verein überreichten wir einen schönen roten Blumenstrauß, der Josef sehr freute.
Noch ganz viele Jahre wünschen wir Ihm und vor allem bleib wie du bist, das ist einmalig....
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-01-31 Mittwochlauftreff
|
Langlauf- und Laufgruppe in Mellau, danach Einkehrschwung in der Pizzaria Sandro.
Cornelia R.
|
Alle Bilder anzeigen
|
VLV Ehrung
|
Am Freitag war der VLV Verbandstag. Neben den Ehrungen für die Jungathleten durften wir wieder die Master-Trophäe in Empfang nehmen. Es ist jedesmal ein stolzer Moment, wenn das Gruppenfoto im Saal auf der großen Leinwand erscheint und ein Raunen durch den Saal geht.
Danke an alle Motivatoren, Punktezähler, Punktesammler, Anfeuer, Kiebitze und auf den letzten Drücker "Nennende und Rennende" Rothemden.
Danke an alle Mitglieder für die Leistungen im Masterscup und natürlich auch im Meister- und im Jugendcup.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Tolle Motivation für Anna-Sophie
|
Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Leichtathletik Verbandes wurde Anna-Sophie Meusburger aus Bezau am Wochenende im Mohrenareal in Dornbirn zur U 16 Athletin des Jahres gekürt.
Sie konnte zwei Langzeitrekorde brechen und erzielte bei der Europäischen Jugendolympiade eine persönliche Bestzeit über die 3000 m Distanz mit 9,58 Minuten. Eine wunderbare Motivation für Anna-Sophie Ihren Weg in der Leichtathletik weiter zu gehen.
|
|
Langlauf Workshop Skinfit
|
2018-01-24 Mittwochlauf
|
Toller Lauftreff in Hittisau - ca 30 Läufer konnten bei sehr angenehmen Temperaturen Hittisau erkunden. Danach sehr gutes Essen und Trinken im Hirschen.
|
|
Niedere Lauf
|
2018-01-17 Mittwochlauf
|
Lauftreff Lingenau
|
Ca.25 Lauffreunde rannten und walkten quer durch Lingenau. Danach spendeten einige ihr wertvolles Blut und füllten diesen Flüssigkeitsverlust mit div. Getränken und Würstle wieder auf.
Gerda L.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Vorbereitung für Bludenz läuft!
|
Das Sondertraining startet am Montag den 22.01.2018 um 18:30 Uhr in Egg (Impulszentrum) Dauer: 1 Stunde (für alle Leistungslevels geeignet) Kosten: Euro 3,-- pro Person pro Einheit Trainer: Hannes, Richard, Gerda und Peter M. 10 Einheiten Keine Anmeldung notwendig
Die Trainer freuen sich über viele Teilnehmer.
|
|
Rückschau Silvesterlauf in Altach
|
Ein toller Tag um den Jahresausklang mit einem Silvesterlauf zu beschließen.
Kurt N.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2018-01-03 Mittwochlauf
|
(Lang)lauftreff in Mellau am 03.01.2017 Einige Mutige haben beim Treff in Mellau dem Wetter die Stirn geboten. Beim Einkehrschwung im M1 haben wir eine ganz „besondere“ Suppe genossen, und uns gestärkt und aufgewärmt. Da wir noch voller Schwung und Energie waren, wechselten wir die Lokalität und gingen noch zu Tippe Toppe ins Bärle auf ein paar Bierchen. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Es ist toll, wenn sich unsere Läufer trotz schlechtem Wetter, nach draussen wagen und vor allem immer super drauf sind!
Wir freuen uns auf viele begeisterte Langläufer und Läufer.
Bei Fragen: 0664/2105970 Herlinde
|
Alle Bilder anzeigen
|
Reschenseelauf 2018
|
Die Hotels sind schon voll belegt (11 Anfragen negativ). Wer dabei sein will und noch ein Zimmer braucht, bitte per Mail bei Kurt melden. Ich versuche über den Veranstalter noch etwas zu organisieren. Ab Jänner steigt das Nenngeld von € 32 auf € 35.
http://www.reschenseelauf.it/de/just-for-fun-lauf/
|
|
2017-12-27 Mittwochlauf
|
Liebe Lauffreunde, zur Info: Am Mittwoch wäre eigentlich immer Lauftreff, diesmal war er in Krumbach bei Schneegestöber. Ein herzliches Dankeschön an Christian F. für die leckeren Schnäpsle. Den Ausklang danach, feierten wir fast alle bei Martin P. anlässlich seines Geburtstags. "Hoch soll er leben" Allen anderen, die diesmal nicht dabei waren, wünschen wir Läufer vom Krumbach Lauf, einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit, Glück und flotte Beine.
|
|
Leichtathleten des Jahres
|
Der ÖLV führt die Wahl zu Österreichs Leichtathleten des Jahres wieder in sechs Kategorien (Männer, Frauen, männlicher und weiblicher Nachwuchs, Masters männlich und weiblich) durch. Das Online-Voting läuft bis 26.12.2017.
Bitte votet für unsere Athleten: • Frauen: Bettina Rinderer - 4x100m 7. U23EM (Staffel), ÖR U23 (Staffel) • Männer Nachwuchs: Pascal Kobelt - Stabhoch Teilnahme U20EM • Frauen Nachwuchs: Anna-Sophie Meusburger - 3000m 8. EYOF und Chiara Schuler - 100m Hürden, Speer 6. EYOF (100m Hürden), 11. EYOF (Speerwurf) • Männer Masters: Alexander Lang - Kugel, Gewichtswurf 2. EM (Gewichtswurf), 3. EM (Kugel) und Dietmar Steiner - 80m Hürden, 300m Hürden 2. EM (80m Hü), 3. EM (300m Hü) • Frauen Masters: Marianne Maier - Hoch, Weit, 1. EM (Kugel), 2. EM (Hoch), Kugel, Mehrkampf, 2. EM (Siebenkampf), 3. EM (Weit)
Online-Voting bis 26.12.2017, 24:00 Uhr unter: Ihr erhaltet dann ein Bestätigungsmail, das nchmals angeklickt werden muss.
Kurt N.
http://www.top-meetings.at/de/athletenwahl
|
|
Info von Nadia von Jol
|
2017-12-20 Mittwochlauf
|
Ein besinnlicher Spaziergang zur St. Ilga Kapelle von den Palusellis organisiert und vorgespurt. Ab dem Spielmoos-Parkplatz konnten wir gleich unsere "roten Jacken" testen.
Anna Laura, Margit und Richard Danke für die Organisation
Danach ging es zum Einkehrschwung ins Haldenstüble, dort erwarteten uns Bratwürste mit Kartoffelsalat und Glühwein zum gemütlichen Ausklang.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Marathon in Malaga
|
Vergangenen Sonntag bin ich beim Malaga-Marathon in Südspanien mit gelaufen. Die geplante Teilnahme in Valencia am 19.11. war leider nicht möglich. Valencia ist aber auch ohne Marathon eine Reise wert und eine wunderbare und sehr sehenswerte Stadt. Valencia-Marathon 2018 steht daher auf meiner Agenda. Nun, meiner Wunschzeit bin ich einmal mehr - diesmal mit ziemlichem Rückstand - fern geblieben. Es gibt allenfalls ein paar Gründe dafür, aber natürlich keine Ausreden. Eigentlich hat alles ganz toll begonnen. Mit 1:34 hatte ich die erste Hälfte absolviert. Dann ist es ziemlich warm und vor allem stürmisch geworden. Absperrgitter und Mobiliar sind reihenweise umgekippt. Mich wunderte sehr wie die Veranstaltung noch gut zu Ende gebracht werden konnte. Meine Kräfte sind zunehmend und rascher als erwartet zur Neige gegangen und es ist dann schon ziemlich mühsam geworden für mich. Mit viel Geduld ist irgend wann der Weg zum Ziel doch kürzer geworden. Auf den letzten beiden Kilometern überholte mich tatsächlich noch ein Österreicher mit den Worten “... hoi, an Wäldar“. Ich fand darauf keine Worte mehr... Im Ziel sind es schließlich nur mehr wenig zufriedenstellende 3:27,41 geworden. Bei den “Veteranos M55“ ist daraus noch der 23. Platz von 149 Finishern geworden. Auch andere wurden ziemlich gefordert. Einer ist mir gleich mal in die Arme gefallen nach dem Ziel, nicht weil er mich so mochte ... Für den Rest des Sonntags hatte ich sogar den Appetit verloren. Überwunden sind mittlerweile die Strapazen und spürbar entwickelt sich daraus Energie für tolle Läufe 2018. Ich nütze noch einige Tage in Südspanien und kurve mit Begeisterung auf den wenig befahrenen Küstenstraßen herum. Gestern war ich in Gibraltar und glaubte an der Grenze schon hier auf dem Weg nach Afrika zu sein, als ich den Reisepass zeigen musste. Ist schon ganz toll hier, kann ich sagen. Euch allen möchte ich auf diesem Wege eine schöne Weihnachtsfeier wünschen. Ich werde bei etwas Sangria heute Abend an Euch denken. Bis bald. Rainer H.
Rainer H.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2017-11-29 Mittwochlauf
|
ca 20 Läufer trauten sich bei winterlichen Verhältnissen nach Bezau, belohnt wurden alle mit einem wunderbaren Lauf der Wälderlaufstrecke entlang - schön verschneite Wege stimmten auf den Advent ein.
Danach gemütliches Beisammensein im Katrina.
|
|
2017-12-13 Weihnachtsfeier
|
Es war ein wunderschöner Abend, Danke an ALLE... *fürs Kommen *fürs Mitfeiern *fürs Singen *fürs Lesen *fürs Reden *fürs Loben *fürs Backen....
|
Alle Bilder anzeigen
|
2017-12-06 Mittwochlauf
|
18 Teilnehmer konnten wir beim Nikolauslauf in Bregenz verzeichnen und so gewannen wir zusammen mit der ULC den Gruppenpreis - Abenteuer im Outdoorzentrum High five.
Es ist immer wieder ein besonderes Gefühl bei so vielen Lichtern mit 100ter von Nikoläusen durch Bregenz zu laufen.
|
|
2017-11-22 Mittwochlauf
|
35 LäuferInnen waren am Mittwoch beim Lauftreff in Langenegg. In 4 Gruppen sind wir bei einem wunderschönen Herbstabend durch die Langenegger Straßen und Wanderwege gelaufen. Anschießend hat uns Gebi mit seinem Team im Kaffee Stopp bestens bewirtet.
|
|
2017-11-15 Mittwochlauf
|
23 Läuferinnen und Läufer durften im Schnee quer durch Lingenau joggen und jöggolo. Danach wärmten wir uns beim Campingplatz- Kiosk mit einer leckeren, warmen Suppe und freuten uns über Wiedereinsteiger sowie über den Besuch von Josef Albert Steurer. Happy Birthday und ein herzliches Dankeschön an Ruth, die ihren Geburtstag mit uns feierte und uns mit selbstgemachtem Süßen verwöhnte.
Gerda L.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Dranbleiben, auch wenn das Murmeltier ruft
|
Referent Mag. Simon Nußbaumer vom Olympiazentrum Vorarlberg wird unter dem Titel „Dranbleiben, auch wenn das Murmeltier ruft“ mentale Strategien für einen bewegten Herbst & Winter vorstellen.
Donnerstag 23.11.2017 Beginn: 19.00 Uhr Ort: Landhaus Bregenz, Montfortsaal Eintritt ist frei, Jause vorhanden, bitte beim Lauftreff bei Kurt melden.
|
|
Urlaub Barcelona 2017
|
News im internen Bereich
|
2. Wälderlauf-News für unsere Mitglieder
Andrea M.
|
|
2017-10-18 Oktoberfest in Hittisau
|
Toller Lauftreff in Hittisau.
|
|
2017-10-25 Mittwochlauf
|
Ca 25 Läufer trafen sich in Alberschwende, nach schönen Läufen gab es ein gemütliches Beisammensein im Cesar.
|
|
2017-11-08 Skinfitaktion
|
Tolles Training mit über 40 Läufern in Egg, danach Skinfit-Abend - vielen Dank an Conny und Hilde für die herrliche und großzügige Bewirtung.
|
|
2017-10-11 Mittwochlauf
|
Lauftreff in Lingenau beim Alpenblick.
|
|
Österreichisches Nachwuchselite Kader
|
Gestern wurde Anna-Sophie ins Österreichische U 18 Nachwuchskader aufgenommen.
Wir gratulieren....
|
|
Treffpunkt 3-Ländermarathon
|
2017-10-04 Mittwochlauf
|
Toller Lauftreff in Egg, danke für die Schneidearbeiten.....
|
|
2017-09-27 Mittwochlauf
|
Schöner Lauftreff in Bizau - Infos folgen....
|
|
Wir brauchen Eure Hilfe.....
|
Wir dürfen wieder auf der 3-Länder-Marathonmesse einen Stand belegen und der Laufbevölkerung sagen, daß unser toller Wälderlauf wieder ist.
.....natürlich brauche wir hier Eure Hilfe, bitte meldet Euch, wir sind auch nur über einige Stunden froh, da es ja drei Tage sind....
Anmeldung übers Whatsup oder Anruf bei Andrea 0664/2119329... Pro Termin bräuchten wir ca zwei Leute, dann ist es auch ein wenig unterhaltsam....
Aufbau: Freitag, 6. Oktober 2016, 6.00 - 12.00 Uhr erledigt Andrea
Publikumszeiten: Freitag, 6. Oktober 2016 13.00 - 20.00 Uhr - 2 Personen Martin + Grete
Samstag, 7. Oktober 2016 9.00 - 14.00 Uhr 2 Personen Irma + Sandra B. 14.00 - 20.00 Uhr 2 Personen Herlinde und??
Sonntag, 8. Oktober 2016 10.00 - 13.00 Uhr 1 Person - Gerda + Regina
|
Alle Bilder anzeigen
|
Marathon Staatsmeisterschaft:
|
Bis jetzt sind folgende Teilnehmer zur Staatsmeisterschaft (42km) für im Wald läuft`s gemeldet.
Comper Hugo Feuerstein Maria Feuerstein Peter Golcman Norbert Heregger Bernd Köb Klaus Köb Sieglinde Meusburger-Kaufmann Andrea Meusburger Christian Meusburger Guntram Natter Hubert Nußbaumer Kurt Schönberger Sabine Sutterlüty Günther Sutterlüty Herlinde Sutterlüty Norbert Sutterlüty Ruth Urach Sandra
Weitere Meldungen ausschließlich direkt an Kurt!
http://www.oelv.at//UserFiles//Wettkampf/2017/%C3%96M%20Marathon%20Bregenz%202017.pdf
|
|
Karrenlauf
|
Steil, knackig und schön ….. So war’s am Freitagabend auf den Karren. Heidi, Sabine & Siegi, Maximilian & ich wollten den Dornbirner Hausberg möglichst schnell bezwingen! Das ist uns auch allen super gelungen! Alle sind wir in unserer Klasse auf das Podest gelaufen! Als Lohn, dass wir die „Zitrone“ im Hohlweg hoch so richtig ausgepresst haben, durfte jeder ein Stück herrlichen Käse als Pokal mit ins Tal nehmen!
|
|
Danke an alle Helfer.....
|
Geschätzte HelferInnen des TRANS VORARLBERG Triathlons 2017! Wie schon Günther Forster teilweise an einige geschrieben hat: „………. IHR seid neben den Athleten die eigentlichen Stars, dieses nun schon als Traditionswettkampf zu bezeichnenden 3-Kampfes quer durch unser ganzes Ländle. Ohne euch gäbe es nicht die tollen Berichte in den Medien - es gäbe einfach keinen Event ohne euren unermüdlichen Einsatz.“ Und Günther weiter: „…..heuer hatten wir das erste Mal eine tolle Mischung aus Unter- und Oberländer - dem Skiclub Arlberg sei Dank - in Lech oben. Getragen von Emotionen, Freude, Spass und - natürlich auch Arbeit - halte ich als Verantwortlicher für Lech diesen Samstag mit euch in wunderbarer Erinnerung. Und, es werden sicherlich noch nicht alle wissen. Im Zielraum vom TRANS wurden 2 Heiratsanträge ausgesprochen - und mit JA beantwortet. Wirklich eindrücklich und sensationell. Auch hier habt ihr indirekt euren Beitrag geleistet.“ Viel hinzufügen möchten wir als OK Team nicht mehr, denn bei uns allen überwiegt nach einer sehr intensiven Vorbereitungsphase und einem wirklich emotionellen Wochenende, die Freude und Dankbarkeit. Dies haben wir in Wort und Bild bei den Verantwortlichen der Politik und den Medien, aber auch bei unseren Partnern dieses Mal sehr stark deponiert. Das gesamthaft erhaltene Feedback und Lob von diesen Stellen gilt ebenfalls direkt euch! Wenn man die vielen Bilder und Kommentare in den sozialen Medien und diversen Kanälen betrachtet, dann haben wir alle zusammen sehr viel richtig gemacht! Hier wollen wir mit viel Spirit und Motivation anknüpfen in Richtung Trans Vorarlberg 2018! Es würde uns freuen wenn wir auch nächstes Jahr den „Trans“ gemeinsam durchführen können. Wir wünschen euch eine schöne Zeit und viel Spaß mit einigen Impressionen in der Beilage. https://www.facebook.com/pg/transvorarlberg/photos/?tab=album&album_id=1446897565402578 (und hier eine Bildergalerie der Trans VBG FB Seite) Thomas, Jürgen, Dominik & Günther
|
|
2017-09-06 Mittwochlauf
|
Toller Lauftreff in Schwarzenberg, nach dem Laufen könnten wir einen Scheck an Hand in Hand überreichen - DANKE euch dafür...
|
|
Kraultraining - Jannersee wir kommen!
|
Hallo LäuferInnen,
voller Begeisterung habe ich Sieglinde beim Jannersee-Triathlon zugeschaut und bin fasziniert.
Laufen können wir eigentlich alle, Fahrradfahren haben wir als Kinder gelernt und dann fehlt doch nur noch das Kraulen.
An 5 Abenden zeigt uns Schwimmlehrerin Cornelia H. wie wir mit der richtigen Technik mit möglichst wenig Kraft ans Ziel kommen.
Das Training beginnt im November jeweils am Freitag Abend in Lingenau.
Falls du Interesse hast, dann melde dich bei mir.
LG Günther S. 0664 17 22 900.
Günther S.
|
|
Verpflegungsstation Trans Vorarlberg in Andelsbuch:
|
Dass mit "Im Wald läuft's" nicht nur das gemeinsame Laufen Spass macht, sondern auch Arbeiten, haben 17 fleißige Helfer bei der Verpflegungsstation in Andelsbuch unter Beweis gestellt. Der Dank für die tatkräftige Unterstützung gilt Rosa, Theo, Georg, Liam, Anna-Laura, Silvia, Herlinde, Marianne, Conny, Margit, Silvan, Martin, Guntram, Christian, Rainer, Kurt und Richard.
https://www.facebook.com/pg/transvorarlberg/photos/?tab=album&album_id=1446897565402578
|
Alle Bilder anzeigen
|
2017-08-30 Mittwochlauf
|
Das 10.000 m Rennen auf der Bahn war wie immer eine kleine Herausforderung, ein gutes Training und mit tollen Fans (DANKE DAFÜR) sehr gut zu machen.
Bei der Preisverteilung war es sehr sehr rot, viele Landesmeister/innen konnten gekürt werden und einige Punkte gingen wieder auf unser Konto.
Aber die große Belohnung kam dann später im Restaurant Werkstatt, die Portionen waren so groß und gut, als ob wir alle 100 km gelaufen wären - es war ein sehr schöner Abend....
Download Dokument
|
|
Jannerseetriathlon 19.08.2017
|
Bei strahlendem Sonnenschein sind letzten Samstag Sportlerinnen und Sportler von Im Wald läuft’s an den Start gegangen. Stephanie, Vera, Sieglinde und Günther machten 400m Schwimmen, 16km Radfahren und 4km laufen. Christian und Klaus waren beim Staffelbewerb als Läufer am Start. Die Stimmung war super und danke an die vielen roten Fans, die uns kräftig anfeuerten.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Der (Arl)BERG ruft ……
|
Maximilian war auf der Suche nach einem coolen Lauf, wo es auf und ab geht! Besonders das ab war ihm wichtig, um seine Stärke auch ausspielen zu dürfen. Da wurde der Tannberglauf mit 13,5 km und 850 HM rauf und runter in Lech auserkoren, auf den er unbedingt wollte!
Am Vorabend erfuhr er noch, das sein kenianischer Freund Surum, als Favorit, den Höhenhalbmarathon laufen wird. Er konnte kaum einschlafen vor lauter Aufregung ihn zu treffen!
Nach einer sehr herzlichen Begrüßung durch seinen Freund und die anderen Run2Gether Athlethen ging es zum Warm Up mit dem Däda und gleich zum Start. Er reihte sich bei der ersten „TransVorarlberg“ Steigung ein wenig weiter hinten ein, ließ die Beine warm werden und begann dann ein fulminantes Rennen! Läufer um Läufer überholte er, nach der Steigung bei der Bodenalpe hängte er sich in den Windschatten der führenden Frau und überholte sie dann vor dem finalen Anstieg zum Auenfeldsattel. Nun ließ er es krachen, runter ins Auenfeld und mit kleinen flinken Schritten wieder den letzten Anstieg hoch nach Oberlech! Jetzt freute er sich auf die 3 km runter, die er förmlich runter flog. Bei der Ruudalpe standen Sybille und die Mama, Sybille schrie langsam, doch die Mama sagte, nein Vollgas weiter!
Das machte er auch und kam als grandioser Dritter bei den Männern unter 45 ins Ziel! Gratulation mein Sohn, das war ein perfektes Rennen, mit einem verschmitzten Lächeln empfing er mich im Ziel!
|
Alle Bilder anzeigen
|
Sonderdachlauf
|
Bucher Dorflauf
|
Hallo liebe Laufsportfreunde,
wir laden euch zum Bucher Dorflauf am 8. September 2017 ein. Im Anhang die Ausschreibung.
Hier der Link zur Ausschreibung: http://www.svbuch.at/index.php?page=dorflauf-2017
Hier der Link zur Anmeldung http://www.svbuch.at/index.php?page=anmeldung-dorflauf
www.svbuch.at
Wir freuen uns über viele Teilnehmer!
Mit sportlichen Grüßen
SV BUCH
|
|
Lauf in Gsohl
|
Hallo liebe BergläuferInnen und Lauffreunde und Lauffreundinnen,
in knapp 6 Wochen ist es so weit und es findet der 3. Lauf is Gsohl statt.
TERMIN: Sonntag, der 24. September 2017 START: 11 Uhr Schießstand in der Ledi / Hohenems ZIEL: Alpe Gsohl LÄNGE: 3,5 km & 500 HM
Das Anmeldeportal ist bereits geöffnet unter www.lauftreff-hohenems.at
Wir freuen uns auf deine bzw. eure Teilnahme und dem gemütlichen Ausklang im Anschluss auf der schönsten Alpe in Hohenems.
Euer Lauftreff Hohenems
|
|
2017-08-23 Mittwochlauf
|
Super Lauftreff in Mellau - es wären ca 30 Läufer mit dabei - schöne Bergetappe auf den Kau - danach Abkühlung im Schwimmbad und mit herrlichen Burgers schauten wir auch gleich, daß die Kalorien wieder passen....
|
|
2017-08-16 Mittwochlauf
|
über 30 LäuferInnen waren beim Lauftreff. In vier Gruppen wurden verschiedene Wanderwege zwischen Langenegg, Lingenau und Krumbach gelaufen.
Gruppe eins und zwei A machten am Schluss beim Josef Steurer Hälisbühl einen Zwischenstopp um sich zu stärken. Danke Josef.
Danke an den neuen Wirt Gebi und sein Team, der für uns am Ruhetag das Kaffee Stopp geöffnet hat und uns bestens bewirtet.
|
|
11. Allgäu Panorama Marathon 13.08.2017
|
Bei perfekten Startbedingungen und traumhaft schönem Wetter sind wir am Sonntag um 9:15 beim Halbmarathon in Sonthofen gestartet. Am Iller entlang verlief die wunderbare Strecke hauptsächlich auf Schotter- und Waldweg. Bei Kilometer 11 dann ein Anstieg und ca. 2 km hügelige Strecke – dann wieder zurück auf den Dammweg den Iller entlang. Dann erwartete uns eine tolle Stimmung im Ziel und viele freudestrahlende Sieger! Wir haben auch Christian Meusburger und Maximilian getroffen. Christian ist den ganzen Höhenmarathon gelaufen und hat sich den sensationellen 3. Platz gesichert. (3:41:02) Bernd H. hat wieder mal gezeigt, daß er spitzenmäßig drauf ist und sicherte sich beim Halbmarathon ebenfalls den 3. Platz (1:29:53) Norbert lief in seiner Klasse auf den 6. Rang (1:37:26) und ich auf den 7. Rang (1:49:42) Günther S. lief in seiner Klasse auf den 41. Platz mit einer Zeit von 2:04:03. Ich für mich kann nur sagen, daß diese Laufveranstaltung richtig Spaß gemacht hat und die Deutschen in Zukunft wieder mit der „roten Konkurrenz“ rechnen müssen! Danke nochmal an Friedl, der unser Fahrer und Fotograf war! Herlinde S.
|
|
2017-08-09 Mittwochlauf
|
Lauftreff auf der Birkenwiese
|
|
Berichte Berichte Berichte
|
Um unsere Homepage spannende zu gestalten sind wir auf Eure Hilfe angewiesen. Viele unserer Läufer sind am Wochenende unterwegs und leisten so Manches und genau das interessiert die Daheimgebliebenen - also bitte Kurzbericht und zwei Fotos an andrea@diesonnigen.at.
|
|
Familiensporttag
|
Am 16.9. findet in Bezau wieder der Familiensporttag statt, hier würden wir noch einige Helfer für den Nachmittag brauchen, vielleicht mal den Termin freihalten, ich werde dann eine Abfrage starten. Danke im Voraus...
|
|
Marathontraining mit Peter
|
Ab 19.8. startet Peter sein Halb-/Marathontraining im Wolfurt (beim Volleyballparkplatz an der Ach - Schwanenbäckerei) und zwar jeweils am Dienstag, Donnerstag und Samstag. Dienstag und Donnerstag 17.00 Uhr für die Marathonläufer/17.30Uhr für die Halbmarathonläufer und am Samstag ab 7.30 Uhr. Samstag wird immer ein langer Lauf von 25 Kilometer aufwärts gemacht. Kosten Euro 3,- pro Training.
Es können auch gerne nur einzelne Trainings besucht werden, bitte jeweils bei Peter per SMS anmelden - 0664/4305365.
|
|
Sondertraining
|
....das Sondertraining wird verlängert bis zum 3-Ländermarathon. Jeweils am Montag ab 18.30 Uhr, Treffpunkt Ampuls, Kosten Euro 3,- pro Training pro Person.
|
|
Info zum 3 Länder Marathon - Staatsmeisterschaft
|
Dies betrifft nur die Marathonläufer: Die Anmeldung zum 3Länder muss über das OELV Portal erfolgen. Es ist keine Anmeldung über die Homepage des 3Länder erforderlich. Die bereits gemeldeten Tln werden wir nachmelden.
Wer noch nicht gemeldet ist: Nenngeld € 64 kassiert der Verein zwecks Sammelüberweisung, Meldung an Kurt bis 20. September. Nach dem 25.09 ist keine Nennung zur Landes/Staatsmeisterschaft mehr möglich!
Download Dokument
|
|
Anna-Sophie Meusburger knackt die 10 Minuten
|
Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft's) ließ sich vom Höllentempo zu Beginn des 3.000 Meter Finales nicht aus der Ruhe bringen. Trotz eines für sie forschen Anfangstempo von 3:10 Minuten am ersten Kilometer war sie im hinteren Drittel des Feldes zu finden. Ab dem zweiten Kilometer arbeitete sich die junge Vorarlbergerin Läuferin für Läuferin vor, unterbot das erste Mal die 10 Minuten Marke und platzierte sich mit 9:58,65 Minuten am hervorragenden 8. Rang. Anna hatte sich Györ als Ziel vorgenommen, allerdings die U 18 EM im kommenden Jahr, dass es heuer schon für die EYOF geklappt hat überraschte VLV-Lauftrainerin Irina Fischer-Bailing mehr als ihre Athletin.(Bericht OELV)
Anna wir gratulieren dir recht herzlich!
https://www.facebook.com/AustrianAthletics/videos/1929982117277394/?hc_ref=ARQ9KM4BCllpLwudy1yFUNo6u
|
|
2017-08-12 outdoortrophy single
|
2017 gibt es mit der „outdoortrophy single“ für Einzelsportler die Möglichkeit in einer einzigen Kategorie an der outdoortrophy teilzunehmen. Jedes Im Wald Läufts Vereinsmitglied, das sich zu outdoortrophy "Single" anmeldet, bezahlt nur den halben Preis (30 EUR statt 60 EUR).
Achtung: die Plätze sind begrenzt! – pro Sportart gibt es 50 Startplätze – first come, first serve und good luck ;-) ...
Einfach bei der outdoortrophy-Anmeldung den Namen des Vereins angeben und 30 EUR einzahlen.
http://www.outdoortrophy.com/de/
|
|
2017-08-02 Mittwochlauf
|
Trotz Hitze waren ca 20 Läufer von im Wald läuft's beim Skinfit-Run. Es ist immer wieder ein gemütlicher Lauf mit toller Verpflegung beim Start und beim Ziel.
Danach tolle Pizza im la Scarpetta. Danke Conny für die Organisation.
|
|
2017-07-26 Mittwochlauf
|
24 Läufer trafen sich zum Lauftreff in Buch beim Steurerhof. Gelaufen wurde zwischen Fischbach, Schneiderkopf und natürlich auf der Dorflaufstrecke. In Anschluss wurden wir mit einer Brettljause verwöhnt.
Wie man sieht, kann man sich auf die Läufer verlassen, aber auf das vermutete schlechte Wetter nicht!
|
Alle Bilder anzeigen
|
30.07.2017 - Fescht Loufa Fescht Healfa
|
Die Landjugend unterstützt eine schwer gezeichnete Familie in ihrer Not. Lauf mit, hilf mit!
Anmeldungen unkompliziert vor Ort.
|
|
2017-07-22 Ausschreibung Biathlon für Kinder in Mellau
|
2017-07-19 Mittwochlauf
|
in vier Gruppen waren 40 Läufer und Läuferinnen über das ganze Hochhäderich Gebirge unterwegs und hatten Spaß. Anschließend „ gsottene Grumpera“ mit Käs bei Irmgard und Franz in der Alpe Hochwies und Danke für die nette Bewirtung. Ein ganz besonderer Dank gilt dem Johann aus dem FL der allen Läufern und Läuferinnen ein Runde Getränke ausgab.
|
|
Das Leichtathletik-Team von Österreich zur die Eyof
|
Unsere Teilnehmer für das EYOF absolvieren gerade das ÖOC Kick-Off Event in Spital am Pyhrn, wo sie unter anderem ihre Einkleidung erhielten!
Anna-Sophie vom im Wald läuft's ist mit dabei...
|
Alle Bilder anzeigen
|
2017-07-12 Mittwochlauf
|
Toller Lauf in Schönebach, Einkehrschwung beim Gasthof Egender.
|
|
Whatsup Gruppe
|
Wenn es noch neue Mitglieder gibt, die gerne in unserer Gruppe wären, bitte ein Mail mit Name und Handynummer an Andrea - andrea@diesonnigen.at
Bitte nur Infos die alle betreffen auf die im Wald Gruppe stellen - ansonsten die einzelnen Personen bitte selber anschreiben.
|
|
2017-07-05 Mittwochlauf
|
Schöne Laufrunde über den Rimsgrund nach Bizau, danach Einkehrschwung im Katrina in Bezau. Nach dem Lauf hat Sandra von der Apotheke einen kurzen Tapingvortrag organisiert, der sehr interessant war.
|
|
Anna fährt zur Jugendolympiade
|
Anna-Sophie Meusburger vom Verein "Im Wald läufts" konnte sich letzte Woche in Jona in der Schweiz mit einem sensationellen 3000m-Lauf in 10,01 Minuten für die Europäische Jugend Olympiade qualifizieren. So darf Anna kommende Woche für zwei Tage nach St. Pölten zur Einkleidung und vom 23. bis 30 Juli nach Györ in Ungarn um Olympialuft zu schnuppern. Wir sind sehr stolz.
|
|
2017-06-28 Mittwochlauf
|
Die Bahntrasse nach Alberschwende und wieder retour wurde an diesem Mittwoch von 4 Gruppen in Angriff genommen. Danach Abkühlung im Dorfbrunnen und Pizza bei Sandro.
|
|
2017-06-21 Mittwochlauf mit Helferdiensten
|
Die Wälderlaufstrecke ist einfach einmalig, wenn die Blumen blühen und die Sonne gerade untergeht, dann eine Abkühlung in der Ache, im Kneippbecken oder im Brunnen - Herz was willst du mehr.
|
|
Laufbericht 100er in Biel
|
Das war mein Tag! Dank eurem Daumendrücken, den ungezählten Herausforderungen bei den Lauftreffs, dem Kleingedruckten bei den Sondertrainings, den Tipps der alten Hasen und den mentalen Beispielen zur Visualisierung des Zieleinlaufes habe ich es heuer geschafft, meine persönliche Bestzeit von 13:11:58 (2014) auf 11:58:53 zu toppen.
Natürlich gab es auch schönes Wetter, Pizzen mit 45cm Durchmesser und jede Menge Bier.
Danke
|
Alle Bilder anzeigen
|
2015-06-14 Mittwochlauf
|
Lauftreff in Hittisau bei sommerlichen Temperaturen, danach gab es als Belohnung eine Abkühlung im Dorfbrunnen. Einkehrschwung im Hirschen.
|
|
2017-06-07 Mittwochlauf
|
Tolle Läufe in und um Egg.
|
|
Strausberg-Trophy 2017 Sonthofen
|
Der RSV Allgäu-Outlet Sonthofen veranstaltet am Sonntag 23.Juli um 10 Uhr seine 2.Strausberg-Trophy in Sonthofen/Binswangen. Jedes Team bestehend aus Rennradler(4,8km) Mountainbiker(9,4km) und Läufer(7,3km) startet gemeinsam in Binswangen (30-sekunden-takt) auf verschiedenen Strecken zum Ziel an der Strausberghütte über Imberg. Details auf der Homepage des Veranstalters
www.strausberg-trophy.de
|
|
Nachtlaufs der Freien Montessori Schule
|
Dieses Jahr wird es einige Neuerungen geben, die insbesondere das Interesse vieler Läufer sowie des Publikums weiter steigern wird. So findet der Nachtlauf neu am Samstag, den 17. Juni 2017 von 18h bis 23h statt (statt bisher die ganze Nacht). Ziel des Nachtlaufs ist es, allein oder als Team (2 bis 5er oder 6 bis 10er Teambewerb) eine größtmögliche Distanz zu laufen. Sport, Teambuilding und Spass stehen im Vordergrund. Im Anschluss folgen Siegerehrung und „After-Run-Party“. Weitere Infos findet Ihr unter www.nachtlauf.at.
|
|
ÜSAR SCHÖAS LÄNDLE
|
2017-05-31 Mittwochlauf
|
Lauftreff war beim Olympiazentrum=Sportservice Dornbirn. Um 19.30 Uhr Vortrag Läufer und Hunde. Nicht-Interessierte konnten im Restaurant etwas trinken.
|
|
2017-05-24 Mittwochlauf
|
Alle haben die Wälderlaufstrecke getestet, einfach immer wieder eine wunderbare Laufstrecke, danach schöner Vortrag von Anna über Josef, der uns danach auch noch ein wenig aus seinem Leben erzählt hat...
Danke der Musik und Sybille für die Geburtstagswünsche....
|
|
Sondertraining
|
Das Sondertraining startet am Montag, den 29.05.2017 in Egg um 18.30 Uhr beim Ampuls Dauer: 1 Stunde – jeweils montags um 18:30 Uhr Kosten: 3 Euro pro Einheit pro Person Anmeldung bitte unter: petermennel@hotmail.com oder 0664 8547206
Das Training wird abwechslungsweise jede Woche von folgenden Trainern geführt: Hannes Metzler, Richard Paluselli, Gerda Lang und Peter Mennel
Wie auch beim letzten Mal sind die Schwerpunkte des Trainings Intervall, Fahrtenspiel und Tempoläufe. Auf zahlreiche Teilnahme freuen sich die Trainer/in.
|
|
2017-05-17 Mittwochlauf
|
Wunderbares Wetter - mit kurzen Hosen liefen ca 35 Läufer und Läuferinnen Richtung Schnepfau und genossen das sommerliche Feeling.
Danke an Beatrix, daß wir die Salomon Laufschuhe testen durften und danach auch noch verpflegt wurden.
Schöner Einkehrschwung mit "selbstgebackenem" vom Geburtstagskind Gerda.
|
|
2017-05-10 Mittwochlauf
|
Wunderschöne Laufrunden in Schwrzenberg: Klausberg, Geißkopf, St. Ilga. Kurzer Foto- und Schnapsstopp bei Thomas und Marianne.
|
|
Hypomeeting Götzis
|
Achtung: für den Samstag den 27.05 gibt es noch Freikarten für das Hypomeeting in Götzis.
Meldung an Kurt
|
|
Achtung Info
|
Wenn ihr Euch beim Berglauf oder zum 10er Fußach bei Hannes oder auf unserer Homepage angemeldet habt, bitte immer auch noch beim Veranstalter direkt anmelden!!
|
|
Neue OELV Card
|
Die Austrian Athletics Cashback Card ist die erste bundesweite ÖLV-Mitgliedskarte in der 115-jährigen ÖLV-Geschichte und wurde in Kooperation mit dem Unternehmen Lyoness umgesetzt.
Der OELV stellt für alle registrierten Läufer (jeder, der einmal bei einer VLV-Meisterschaft mitgemacht hat) so eine Karte zur Verfügung.
Künftig sollen Meldungen zu VLV oder OELV Meisterschaften mit dieser Karte möglich sein. Weiters gibt es auf Wunsche eine Cashback-Funktion, die mit LYONESS umgesetzt wurde. Dabei kommt 1% des Umsatzes als Freundschaftsbonus dem Leichtathletik-Nachwuchs in Österreich zu Gute.
Die Karten liegen bereits auf, wer will kann seine Karte am Mittwoch bereits mitnehmen.
Alle Infos dazu auf der Homepage des OELV
http://www.oelv.at/news/detail.php?id=6050
|
|
20 jähriger Rekord gebrochen
|
Dank sehr vielen positiven Umständen - tolle Trainerin, super Kadermitglieder, Freude am Laufen, usw - aber vor allem weil "IHR ALLE" Anna-Sophie lautstark unterstützt habt - VIELEN VIELEN DANK - konnte sie gleich zwei VLV Rekorde brechen, die seit 22 Jahren von Cornelia Heinzle gehalten wurden - der 3000m Rekord konnte sie ihr gleich bei U 16 und U 18 abnehmen - dies ist eine wunderbare Motivation für Anna-Sophie - nochmals DANKE!
|
|
5000 m Bahn
|
Liebe Laufkollegen / innen
22 Läuferinnen und Läufer waren in Götzis auf der nagelneuen Bahn des Mösle-Stadions über 5 km unterwegs. Bei idealen Bedingungen liefen gleich 8 von 22 Läufer/innen persönliche Bestleistung. 9 liefen gleich aufs Stockerl. 45 Teilnehmer bedeuten neue Rekordbeteiligung, davon waren 50% vom Im Wald läufts.
Michael Raffl wurde erstmalig Vize-Landesmeister. Norbert S. verbesserte sein persönliche Bestleistung um fast 2 Minuten. Die Antwort der Götter-Gattin Herlinde ließ nicht lange auf sich warten und lief gleich um 3 Minuten schneller als vor 2 Jahren und somit erstmalig aufs Stockerl. Gottfried M. ließ die erfahrenen Läufer Rainer und mich hinter sich und es fehlten nur 9 Sekunden aufs Stockerl. Newcomer Bernd H. hat mit 20.23 das schwere Limit der M40 geknackt. Sieglinde konnte das interne Duell mit Karin für sich entscheiden und kam nur 2 Sekunden hinter der Ersten ins Ziel. Über die 3.000 m lief Anna Sophie unglaubliche 10:17. Siegi wird recht haben und mir fällt auch niemand im Ländle ein wer von den Damen im Ländle schneller laufen kann als Anna Sopie. Einfach unglaublich, wir haben einen Diamanten in unserem Verein. Gratulation und an Dank an alle Teilnehmer zu deren Leistung und gesammelten Punkte.
So schaffte unser Team 118 Punkte (LSG 51) und wir konnten unseren Vorsprung im Masterscup weiter auf 168 Punkte ausbauen. Nachdem die Stadionmeisterschaft am Tage des Wälderlaufs stattfindet werden wir ein Polster benötigen, bzw. sollten wir dieses noch ausbauen.
Dazu geben uns die nächste zwei Meisterschaft im Mai die KEIN LIMIT haben, beste Möglichkeit dazu.
13.05.2017 Berglauf (Älpele-Lauf) Feldkirch Meines Erachtens einer der angenehmsten Bergläufe, der sich auf den letzten 2 Kilometer mit abnehmender Steigung als sehr human zeigt. Nennschluss bereits am 04.05.2017, wo einige bereits in Kos sind, bitte rechtzeitig anklicken. Und wer nicht nach Feldkirch fahren will, Norbert freut sich sicher noch über die eine oder andere Anmeldung für den Trail Lauf in Bizau der ja diesmal zum Weltcup zählt (die ganz lange Distanz).
20.05.2017 10 km Straße in Fussach Eine der schönsten Laufveranstaltungen im Ländle und hier waren wir meist mit 30 Läufer/innen und mehr am Start. Anmeldeschluss 11.05.2017 wo einige erst von Kos zurück kommen, bitte rechtzeitig anklicken.
Gerne spreche ich mit jedem einzelnen über die Teilnahme an den Meisterschaften, aber aus zeitlichen Gründen (Kos) ist mir das diesmal nicht möglich. Bitte gebt euch einen Ruck und meldet euch einfach mit einem Mausklick zeitgerecht an. DANKE!
Dann noch ein schönes Wochenende der derzeit (noch) mit den meisten Punkten im Masterscup, Hannes
|
|
Helfer beim Frauenlauf
|
Wie jedes Jahr kommt auch heuer die Anfrage um Helferdienste zum Frauenlauf.
Jeder Helfer erhält ein spezielles Helferpaket, der Verein je Stunde € 5 in die Kasse.
Folgende Dienste sind notwendig.
Freitag, 26. Mai 2017 13:00 - 20:00 Startnummernausgabe Samstag, 27. Mai 2017 13:00 - 20:00 Kleidersackabgabe 10:00 - 17:00 Startnummernausgabe 09:00 - 15:00 Aufbau Casino Stadion 15:00 - 20:00 Streckenposten 09:00 - 15:00 Aufbau Start Lochau 16:00 - 20:00 Start + Abbau Lochau 15:00 - 20:00 Labstation im Ziel.
Wer helfen will, bitte Liste downloaden und baldigst per Mail an Kurt.nussbaumer@vtg.at schicken.
http://imwald.at/upload/Helferliste_Frauenlauf-2017.xls
|
|
2015-05-03 Mittwochlauf
|
Es waren ca 30 Laufbegeisterte im Einsatz. Bei toller Stimmung in der Abendsonne waren 4 Gruppen rund um Lingenau unterwegs.
|
|
Wienmarathon
|
Wien ist immer wieder "super". Wir waren mit vielen Läufern und einer großen Fangemeinde am Start.
Läufer und Fans trotzten dem doch sehr windigen Wetter und hatten anschließend jede Menge Spaß.
Nebenbei wurden wieder tolle Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen erreicht.
Im PDF der Artikel aus der VN vom Montag.
Download Dokument
|
Alle Bilder anzeigen
|
2017-04-26 Mittwochlauf
|
Viele Läufer haben dem Wetter getrotzt und sind wunderschöne Runden in und um Alberschwende gelaufen - danach gemütliches Beisammensein beim Cesar.
|
|
2017-04-19 Mittwochlauf
|
Schöne Läufe und dann gemütlicher Hock - wir ließen unseren Präse hochleben - im Katrina in Bezau.
|
|
2017-04-12 Mittwochlauf
|
Schöner Lauftreff in Dornbirn beim Gasthaus Schiffle in Mühlebach.
Kurz und spritzig In Vorbereitung auf den Frauenlauf und die 5km VLV-Meisterschaft machte Peter ein spezielles Training auf der Bahn.
|
|
Bludenz läuft
|
News im internen Bereich
|
Der 8. Newsletter wartet im internen Bereich auf Euch.....
Danke für ALLES Das OK-Team
Anna-Sophie M.
|
|
2015-03-29 Mittwochlauf
|
Bei wunderbarem Wetter wurden tolle Runden durch Andelsbuch gedreht - Einkehrschwung im Jöslar.
Danke, daß wir Eure Autos als Werbeträger verwenden dürfen.....
|
|
2017-03-22 Mittwochlauf
|
Bei idealem Laufwetter kamen 30 Läufer und Läuferinnen nach Langenegg zum Lauftreff. In vier Gruppen wurden wunderschöne Runden von Langenegg bis Krumbach auf verschiedenen Straßen und Wanderwegen gelaufen. Danke an alle Gruppenleiter, Gruppenleiterinnen und den Ortskundigen Begleiter. Josef St. Langenegg hat die schnelle Gruppe eins auf ein Schnäpschen eingeladen. Danke Josef. Anschließend wurden wir vom Kronenteam bestens bedient.
|
|
2017-03-15 Mittwochlauf
|
Wir waren recht herzlich bei Sport Natter zum Schuhtest von 18.00 bis 19.00 Uhr eingeladen. Es konnten die speziellen Laufschuhe der Firma ON im Hauptgeschäft im Dorfzentrum getestet werden. Beim nächsten Lauftreff in Mellau könnten dann wieder die Salomonschuhe getestet werden, sollte Bedarf sein. Wie immer erhalten wir 20 %! Besten Dank an Beatrix und ihr Team für diese Möglichkeit und die Gastfreundschaft.
Vorab gab es noch eine kleine Athletenehrung.
Nach den Runden durch Bezau oder Schnepfau traf man sich zum Einkehrschwung in der Pizzeria Sandro.
|
|
2017-03-13 Österreichische Crosslaufmeisterschaften
|
Ein äußerst erfreuliches und sensationell sonniges Ergebnis bei den österreichischen Crosslaufmeisterschaften 2017 in Itter (Tirol).
Maximilian erreichte über 1650m bei einer stolzen Durchschnittsgeschwindigkeit von 12,07 km/h gegen eine ältere und langbeinige Übermacht an österreichischen Leichtathleten den 23 Rang.
Anna holte sich den österreichischen Meister im Crosslauf in der W-U16 über 3300m mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15,21 km/h.
Andrea holte sich die Silbermedaille und damit den österreichischen Vizemeister im Crosslauf bei einem Durchschnittstempo von 13,29 km/h über 5000m.
Christian erzielte den 6. Rang bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 13,50 km/h über 10.000m. Nach den Leistungen von Bregenz-Lingenau ein wirklich beachtlicher Erfolg.
Herzliche Gratulation an Euch!
http://my4.raceresult.com/66770/results?lang=de#
|
Alle Bilder anzeigen
|
2017-03-11 Trainingslauf Bregenz-Lingenau
|
Bei herrlichem Wetter nahmen wir mit 11 Personen am 30. Trainingslauf von Bregenz nach Lingenau teil. Beste Leistungen wurden von den alten Hasen und auch von Neueinsteigern geboten. Unsere Vereinsmitglieder sorgten auf der Strecke neben den offiziellen Verpflegungsstellen für spezielle Schmankerln und aufmunternde Worte. Die Veranstaltung war wie gewohnt bestens organisiert. Besonders aufgefallen ist der Teppich beim Zieleinlauf und das liebevoll gestaltete Kuchenbuffet. Der Skinfit Shoe-Clip und das Multifunktionstuch waren tolle Goodies im Startersack. Ein dickes Lob an das OK Team der LSG.
Fotos von Wolfgang im Link unten.
https://www.lsg-vorarlberg.at/berichte/30-trainingslauf-bregenz-lingenau/
|
Alle Bilder anzeigen
|
2017-04-05 Mittwochlauf
|
Gerne möchte ich euch zu einem Vereinsabend in den Skinfit Shop einladen - für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt einen Brezel und Getränke. Freue mich auf einen gemütlichen Abend und wir können ja noch gerne auf ein Reiseachtel in den Kässtadl oder Ochsen, wenn es etwas länger geht, da ich nur Stehtische habe. Natürlich können die einen oder anderen auch schon wie gewohnt, um 18.00 Uhr kommen ,ansonsten nach dem Training.
Freue mich riesig :-) Team Egg Conny, Hilde und Bianca
Download Dokument
|
|
2015-03-08 Mittwochlauf
|
Wunderschöne leicht verregnete Läufe rund um Krumbach. Im Anschluß wurden wir in der Brauerei verwöhnt....
|
|
Wir brauchen Eure Hilfe.....
|
Großer DANK an SYBILLE, die sich als erste gemeldet hat als „Orts-Chefin“ Krumbach! Wir brauchen natürlich noch wen für Hittisau, Langenegg, Lingenau, Egg, Andelsbuch, Schwarzenberg, Mellau, …. Keine Sorge – Ihr werdet nicht mit Arbeit zugeschüttet, es geht vielmehr darum, die Verteilung der Plakate & Flyer im Ort zu koordinieren und dem OK Team als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Ihr kennt die Leute in Euren Orten am Besten, wisst, wen wir ansprechen müssen/können, wenn wir zB die Schule motivieren wollen oder Vereine oder oder…. Das wäre eine große, große Hilfe und wir sind sicher, dass wir so noch viel effektiver in den Bregenzerwälder Gemeinden für unseren „Wälderlauf“ werben können! Also bitte meldet Euch bei andrea@diesonnigen.at.
Alberschwende - Sieglinde und Sabine Andelsbuch - Au - Gerda Berchtold Bezau - Andrea Bizau - Andrea Buch - Susi Egg - Conny Doren Hittisau Krumbach - Sybille Langen Langenegg - Peter und Rudl Lingenau - Peter Mennel Mellau - Herlinde Sutterlüty Reuthe Riefensberg - Heidi Sibratsgfäll - Silvia Sutterlüty Schnepfau - Gottfried Schoppernau - Gerda Berchtold Schwarzenberg - Grete
Dornbirn - Sabine Bregenz
|
|
CROSSLAUF am Sonntag, 5. März 2017 im Feldkircher Reichenfeld
|
Statt vorhergesagten Regen gab es Sonnenschein bei den Crosslauf Meisterschaften. Das einzige was es regnete waren Punkte auf die Rothemden. Wie immer schwierige Pistenverhältnisse in Feldkirch, wenngleich etwas besser wie letztes Jahr.
Unsere Schüler (Max und Anna - Landesmeisterin) holten sich 18 Punkte für die Schülercup-Wertung, Super! Vielleicht finden sich für Fußach noch ein paar Schüler und Jugendliche um bei den Landesmeisterschaften teil zu nehmen. Ob es vorher noch Landesmeisterschaften für Schüler gibt wissen vermutlich die Sonnigen.
Meisterklasse (unter 35). Hier holten wir 13 Punkte in dieser Klasse, durchwegs mit unseren älteren Läufern, weil auch die, sofern sie unter die besten 20 der Allgemeinen Klasse kommen, gewertet werden.
Die ersten Punkte für unseren Verein holten mit guten Laufleistungen Marius Rehm (mit Rückwertssalto im Zieleinlauf!) und Gottfried Mennel, gratuliere und willkommen im Club.
Staffel, hier konnten wir gleich die Wertung der Master Damen und Master Herren lang und kurz Distanz gewinnen und noch zwei Mal den dritten Platz belegen!!
Einzelwertung war nicht minder, 5/Gold, 3/Silber, 4/Bronze und weitere gute Laufleistungen und Platzierungen.
Sybille, Norbert S. und Sabine E. konnten leider nicht starten waren aber als Schlachtenbummler unterstützend auf der Strecke. Dank auch an euch.
Nächste Bewerbe: Bludenz Halbmarathon (kein Limit) Anmeldeschluss 23.03.2017. Start am 02.04.2017 Hier muss jeder auf dem Anmeldeportal vom Bludenz läuft http://www.bludenz-laeuft.at/anmeldung-1 sich anmelden und bei uns im internen Bereich anklicken, damit wir das für die Landesmeisterschaftswertung melden können.
|
Alle Bilder anzeigen
|
News 7. Wälderlauf die 2.
|
... im internen Bereich - bitte lesen..... Danke Eurer OK-Team
Anna-Sophie M.
|
|
2017-03-01 Mittwochlauf
|
Toller Lauftreff in Au - vielleicht hat jemand einen kleine Bericht...
|
|
2015-02-22 Mittwochlauf
|
Ein spannender Lauftreff - schöne Runden durch Lingenau - Faschingsansprache von unserem Präsident, Überredungskünste von Hannes und Besuch von Pius.
|
|
Hallenmeisterschaft....
|
Die neue Saison hat begonnen. Mit Hannes, Guntram und André hatten wir drei Starter bei den Hallenmeisterschaften.
|
Alle Bilder anzeigen
|
2017-02-15 Mittwochlauf mit kleiner Faschingsparty
|
Wunderschöne Läufe oder Langlaufstunde am Sulzberg, danach servierte uns Josef Würste und Kuchen - Danke an "Präse" für die tolle Präsentation....
|
Alle Bilder anzeigen
|
2017-02-08 Mittwochlauf
|
Ca 25 Läufer trafen sich in Egg - die Schwarzenbergrunde wurde in Angriff genommen, danach konnte man sich bei "Carla" in der hinteren Bar im warmen umziehen. Später gab es den Jahresrückblick vom Präse (zum Nachlesen im internen Bereich), den Pokal für den Masterssieg und natürlich gleich wieder Motivationsworte von Chrtistian für den nächsten Landesmeisterlauf - Crosslauf 5.3. in Giesingen - sei dabei....
|
|
2017-02-01 Mittwochlauf
|
Ca 30 Läufer waren in Schwarzenberg, danach herrliche Gulaschsuppe im Adler.....
|
|
Masters Pokal
|
Liebe Laufer/innen.
Der Winterschlaf neigt sich dem Ende und die Tage werden länger und vor allem wärmer. Gestern konnten wir mit stolzer Brust zum vierten Mal in Folge den Masterscup-Pokal abholen, der um einen Hauch, entsprechende dem Vorsprung, größer war als jener der LSG.
Erfreulich war auch, dass die Turnerschaft Egg neues Mitglied beim VLV ist. Die bieten in der Hauptschule die Neigungsgruppe Leichtathletik an, sofern ich das richtig verstanden habe, so wie zu meinen Zeiten. Das beinhalten neben den Lauf- auch die Sprung und Wurfdisziplinen.
Im Anhang die 10 Termine für die Landesmeisterschaften Masters, also ab 35 Jahre. Meist sind zum selben Termin auch die LM für die 20 -34. Ausgenommen Hallen und Stadionmeisteschaft. Die Hallenmeisterschaft sind gerade heute und die Stadionmeisterschaften sind auf drei Termine aufgeteilt 20.05. / 17.06. / 24.06.2017. Welche Disziplinen wann durchgeführt werden stehen auf der Homepage www.vlv-la.at
Für uns Älteren geht’s los 12.02.2017 in der Halle. Bewerbe wie 60 m, 60 m Hürden, Kugel, Weit- und Hochsprung stehen am Programm. Anmeldeschluss ist der 02.02.2017. Anmeldungen dafür bitte an mich bis 02.02.2017 16 Uhr.
Der Crosslauf in Feldkirch findet am 05.03.2017 statt, mit Anmeldeschluss 22.02.2017. Bitte auf unserer Homepage im Laufkalender bis dahin anklicken.
Kurt bitte ich sämtliche Termine auf die Homepage in den Terminkalender zu stellen. Vielleicht kannst du auch die Limits Meister und Master, sowie Schüler auf die Homepage stellen. Beim VLV stehen heute noch keine auf der Homepage.
Dann guten Start ins sportliche Jahr 2017. Das Mastersteam.
PS für Barcelona wären noch 2 Plätze frei, Termin 28.-31.10.2017
|
Alle Bilder anzeigen
|
4-er Staffel männlich ist komplett
|
Seit gestern Mittag kann Familie König bei der 4-er Staffel männlich U 10 mitlaufen, denn "Pius" ist auf die Welt gekommen.
Mama und Kind geht es sehr gut, Theresia meint: "Wenn das Kind so schnell läuft, wie es auf die Welt gekommen ist, dann "Habe di Ehre"...
|
|
Ideen....
|
15.03. Sandro Mellau 22.03. Langenegg Krone 29.03. Andelsbuch Jöslar 05.04. Egg Skinfit 12.04. 19.04. 26.04. 03.05.
30.08. 10.00 m Bahn 20.09. Langstaffel 06.12. Nikololauf
|
|
2017-01-26 Mittwochlauf
|
Ca 30 Läufer trafen sich bei Kälte in Egg - bis wir in Andelsbuch waren, wurde es dann aber allen wieder warm... Einkehrschwung beim Hyotan in Egg.
|
|
Langlauf gefällig..??
|
Sehr geehrte Ansprechpartner, Herzlichst laden wir zu den Skinfit Langlauf-Workshops mit der Lauflaufschule Au -Schoppernau ein! Genaue Infos im angehängten PDF. Ich bedanke mich im Voraus für die Weiterleitung an alle Mitglieder oder Mitarbeiter. Liebe Grüße Cornelia
|
Alle Bilder anzeigen
|
2005-01-18 Mittwochlauf
|
Bei eisiger Kälte trafen sich 12 abgehärtete Läufer und Läuferinnen in Andelsbuch und liefen Richtung Bersbuch. Vom knirschenden Schnee, den man beim Laufen hörte, waren alle hellauf begeistert. Leider schaffte es 1 Läufer nicht sich pünktlich um 19 Uhr am Dorfplatz einzufinden und musste deshalb alleine bei -12 Grad die wunderschöne Winterlandschaft in Andelsbuch erkunden. Bei unserem US-Amerikaner David hätte man meinen können, er war in Alaska unterwegs, aber auch unsere Damen bekamen so einige weisse Haare durch die Kälte. Gerda’s weisse „Seitenflügel“ erinnerten manche Läufer an ein gewisses Tierchen.
Der gemütliche Einkehrschwung im Cafe Liss endete ausnahmsweise mal vor Mitternacht, obwohl der Glühwein/most sehr gut schmeckte.
|
Alle Bilder anzeigen
|
Einführungskurs Taping
|
Mit Kinesio-Tape können Sie Verletzungen kurieren, Muskeln lockern, Entzündungen hemmen.
Bei Sandra in der Katharinen Apotheke wird am 28.1. von 18.00 bis 19.00 Uhr ein kurzer Einführungskurs stattfinden. Der Kurs ist kostenlos, wer Interesse hat einfach bei Sandra anmelden.
|
|
Toll, oder??
|
Hallo
Hier der Artikel der VN, war nicht im Sportteil am 02.01.2017 sondern im Good News teil. Unter anderem Rang 8 im Meisterscup ist beachtenswert!!!
LG Hannes
|
Alle Bilder anzeigen
|
Meldungen für VIP Tickets zum Wien Marathon
|
Bitte Bedarfsmeldungen für VIP-Eintritte zum "Sparkassezelt" an Kurt. Kosten für Begleitpersonen € 29.- all-in von 11:00-17:00. Mitglieder sind etwas billiger.
Meldungen bitte bis spätestens 25.01 per Mail erwünscht.
|
|
2017-01-20 Stunde um Stunde, den Rekord als Ziel
|
Einladung von Arnt Buchwald zum Vortrag „Stunde um Stunde, den Rekord als Ziel“. Organisiert wird dieser von Michael und Petra Feistenauer – der Reinerlös kommt dem Schulheim Mäder zu Gute.
Freitag, 20.1.2017, Beginn 19:30 Uhr Ort: Schulheim Mäder
|
|
2017-01-11 Mittwochlauf
|
Toller Mittwochlauf in Lingenau. Schöne Läufe durch Schnee und Eis, danach herrliche Dusche und Einkehrschwung im Hallenbad - Danke Richard für das Organisieren. Ausklang bei Margots Geburtstagsparty....
|
|
2017-04-22 Für alle, die nicht in Wien beim Marathon sein können!
|
WEGEN ZU VIEL SCHNEE VERSCHOBEN
Der SC Bezau veranstaltet einen Lauf für jedermann auf's Sonderdach in Kooperation mit der Firma Fliesen Meusburger, welche heuer das 40-Jahr Jubiläum feiert und uns als Sponsor unterstützt und deshalb das Startgeld aller Läufer übernimmt.
Zudem erhält jeder Läufer einen Überraschungspreis sowie eine Urkunde! Jeder Läufer wählt sein Tempo - egal ob Spazieren, Laufen oder Rennen!
Familien, Vereine, Einzelläufer, Firmen, etc.. sind erwünscht!!
Weitere Details im Folder!
Der SV-Bezau freut sich auf viele Läufer.
|
|
|
|
Aktuelle Laufveranstaltungen
|