Lauftreff in Egg (21.6.)
Bei hochsommerlichen Temperaturen waren wieder 20 Läuferinnen und Läufer in 3 Gruppen unterwegs von Egg aus Richtung Andelsbuch und Lingenau. Durst löschen und Abkühlung war dann in der Pizzeria angesagt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen waren wieder 20 Läuferinnen und Läufer in 3 Gruppen unterwegs von Egg aus Richtung Andelsbuch und Lingenau. Durst löschen und Abkühlung war dann in der Pizzeria angesagt.
34 Personen teilten sich in Gruppe 1 (gonz gnot), Gruppe 2 (ou gnot) Gruppe Future (zügig) auf. Eine weitere Gruppe leitete unser legendäre Laufcoach Richard Paluselli. Er machte ein Sondertraining und inspirierte und motivierte uns mit unterhaltsamen Rumpf-, Bauch- und Rückenübungen. Es war jede Menge Spaß bei herrlichem Sonnenschein dabei. DANKE!
Maximilian Meusburger vom Laufverein “Im Wald läufts” beeindruckte bei seinem Debut bei der Trail- und Berglauf-Weltmeisterschaft in Innsbruck 2023. Der talentierte Nachwuchsathlet qualifizierte sich für die Disziplin “Mountain Classic Juniors” und erreichte den bemerkenswerten 25. Platz unter den weltbesten Nachwuchs Trail Läufern. Mit einer beeindruckenden Laufzeit von 30 Minuten und 55 Sekunden überquerte Maximilian Meusburger als erster österreichischer Teilnehmer die Ziellinie.
Der Trail erstreckte sich über eine Distanz von 7,5 Kilometern mit 375 Höhenmeter die es bergauf und bergrunter zu laufen galt. Der anspruchsvolle Kurs führte über den Inn steil hinauf zu den Trails der Nordkette, durch den Stadtteil Hötting zurück in die Innsbrucker Altstadt, in der eigens ein künstlicher Trail angelegt wurde.
Die Spitzenpositionen gingen an beeindruckende Läufer aus Uganda, die den Titel des Weltmeisters und Vizeweltmeisters eroberten. Den dritten Platz sicherte sich ein Athlet aus der Schweiz. Trotz der starken internationalen Konkurrenz konnte Maximilian Meusburger mit großartiger Leistung bei seinem WM Debut beeindrucken.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nach dem Laufen und dem Bad in der Ache genossen wir einen wunderschönen Abend am Lagerfeuer. Danke Gunti für die zahlreichen Getränke die du schon für den Frauenlauf eingekühlt hattest. Und dir Kurt fürs organisieren!
Der Frauenlauf 2023 war ein voller Erfolg. Unsere Lauffreundinnen haben beim 10km Bewerb den Sieg in den Wald erlaufen. Herzliche Gratulation! Die Stimmung bei der Party war großartig. Danke Gunti und Kurt für die großzügig gefüllte Kühlbox.
Am 7. Mai fand der 10. Wings for Life Run in München statt, ein Lauf mit dem Motto “Laufen für jene, die es nicht mehr können”. Dieses besondere Laufevent findet auf der ganzen Welt statt und verbindet Teilnehmer aus vielen Ländern. Mit dabei waren auch Karin, Margit, Richard, Bernhard, Raphael und Bernd.
Die Anreise erfolgte mit dem Zug von Oberstaufen nach München, um pünktlich zum Start des Laufs am Veranstaltungsort zu sein. Die Stimmung unter den Teilnehmern war von Aufregung und Vorfreude geprägt. Jeder war gespannt darauf, einen Beitrag für die gute Sache zu leisten und sich sportlich zu betätigen.
Der Lauf begann und die Teilnehmer machten sich auf den Weg, um so weit wie möglich zu laufen, bevor sie von einem sogenannten “Catcher Car” eingeholt wurden. Es war beeindruckend zu sehen, wie alle Teilnehmer mit großem Einsatz und Willensstärke ihre sportlichen Leistungen erbrachten.
Besonders hervorzuheben ist Raphael, der nach einem Horrorunfall mit dem Fallschirm vor 9 Monaten erstaunliche Fortschritte gemacht hat. Trotz der anfänglichen Zweifel und Herausforderungen schaffte er es fast, sensationelle 12 Kilometer zu laufen. Seine Leistung war inspirierend und zeigte, dass man mit Entschlossenheit und Mut über seine Grenzen hinauswachsen kann.
Der 10. Wings for Life Run in München war ein großer Erfolg. Durch die Teilnahme der Läuferinnen und Läufer wurde nicht nur eine sportliche Herausforderung gemeistert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung von Menschen geleistet, die ihre Mobilität verloren haben. Es war ein bewegender Tag, der den Geist des Zusammenhalts und der Solidarität verkörperte.
Die Teilnehmer können stolz auf ihre Leistungen sein und sich darüber freuen, einen wertvollen Beitrag für eine gute Sache geleistet zu haben. Der Wings for Life Run hat erneut gezeigt, dass der Sport Menschen verbinden und helfen kann, Barrieren zu überwinden. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Lauf und die Gelegenheit, erneut gemeinsam zu laufen.
Genau an einem Mittwoch hatte unsere Vize-Präsidentin ihren 50er. Sie nahm die Gelegenheit, mit uns an unserem wöchentlichen Lauftrefftag (auch heiliger Mittwoch genannt), eine großartige Party zu feiern. Wie schon öfters vorgekommen, wurden wir in der Sonne Bezau wieder einmal mit allerlei Köstlichkeiten und Spezialitäten verwöhnt. Es wurde bei bester Partymusik getanzt und gefeiert.
Vielen Dank Andrea für die unvergessliche Party und Eure Großzügigkeit.